Ansicht
Dokumentation

FKC_EVENT_1207 - Muster: Kopfinformationen im Kontenstand ausgeben

FKC_EVENT_1207 - Muster: Kopfinformationen im Kontenstand ausgeben

Vendor Master (General Section)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionsumfang

Der zum Zeitpunkt 1207 aufgerufene Funktionsbaustein hat die Aufgabe, zusätzliche Informationszeilen in der Kontenstandsanzeige auszugeben. Diese werden im Kopfbereich der Liste vor den Posten angezeigt. Dazu werden die Felder Geschäftspartner, Buchungskreis und Vertragskonto übergeben. Ferner werden in der Tabelle T_SEL_VALUES die Selektionswerte übergeben. Für den internen Aufruf (über FKK_LINE_ITEMS_WITH_SELECTIONS) werden auch die Steuerungsdaten (I_FKKEPOSC) übergeben.

Bei einer Mehrfachselektion im Einstiegsbild des Kontenstandes beachten Sie zusätzlich die Wertebereiche für Geschäftspartner, Vertragskonto, Vertrag und Buchungskreis (T_RANGE_GPART, T_RANGE_VKONT, T_RANGE_VTREF und T_RANGE_BUKRS).

Ferner werden die auf der Registerkarte Summen angezeigten Summen in der Tabelle T_TOTALS übergeben, damit die Möglichkeit besteht, im Kopfbereich der Liste bereits Summen auszugeben. Die Tabelle enthält Summen pro Geschäftspartner/Vertragskonto sowie Gesamtsummen (siehe Dokumentation im Quelltext sowie eine Reihe von Betragsfeldern, die ausgegeben werden könnten).

Abhängigkeiten

Der Zeitpunkt 1207 bildet eine Alternative zum Zeitpunkt 1200:

Im Zeitpunkt 1200 werden Zeilen gefüllt, zurückgegeben und vom Aufrufer (Kontenstand) selbst ausgegeben.

Im Zeitpunkt 1207 kann der Funktionsbaustein beliebig viele Zeilen mit beliebigen Formatangaben ausgeben. Ferner können mehrere Bausteine zum Zeitpunkt 1207 aktiv sein, die dann Zusatzzeilen nacheinander ausgeben.

Achten Sie darauf, dass die Summe aller ausgegebenen Zeilen die Bildschirmgröße nicht übersteigt, da das Blättern in der Liste dann nicht mehr möglich ist.

Einsatzbereich

Die Zeilen erscheinen im Kontenstand vor den Posten jeder ausgegebenen Liste.

Hinweise zur Programmierung

Es kann sinnvoll sein, die eigenen Daten in einem eigenen Rahmen auszugeben, um sie von den Standarddaten abzusetzen.

Hinweis für die Branchenkomponente Versicherung

Für die Anwendung Kontenstand Call-Center können Sie die auszugebenden Zeilen in der Tabelle T_ADDITIONAL_LINES zurückgeben, da in diesem Fall die eigene Ausgabe (mit WRITE) keinen Sinn ergibt.





Parameter

I_BROKR
I_BUKRS
I_FKKEPOSC
I_GPART
I_VKONT
I_WRITES_ALLOWED
T_ADDITIONAL_LINES
T_KEYS
T_POSTAB
T_RANGE_BUKRS
T_RANGE_GPART
T_RANGE_VKONT
T_RANGE_VTREF
T_SEL_VALUES
T_TOTALS

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKC_EVENTS

BAL Application Log Documentation   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3236 Date: 20240605 Time: 214623     sap01-206 ( 68 ms )