Ansicht
Dokumentation

FKKSD_VBAP_GSBER_DETERMINE - FI-CA: Default Geschäftsbereich für VKONT ermitteln in SD-Auftrag

FKKSD_VBAP_GSBER_DETERMINE - FI-CA: Default Geschäftsbereich für VKONT ermitteln in SD-Auftrag

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Ermittlung des Geschäftsbereiches für den Regulierer und das Vertagskonto des Auftragkopfes oder der Position.

Die Import Struktur I_VBKD beinhaltet Informationen zu Auftragspositione oder zum Kopf (Positionsnummer = 0, dann soll der Geschäfts- bereich für den Kopf des Auftrags ermittelt werden, ansonsten für die entsprechende Position). Weiterhin enthält sie das Vertragskonto des jeweiligen Kopfes oder der Position.

Anhand der Positionsnummer wird in der Import-Tabelle IT_XVBPA die Partnernummer des Regulierers nachgelesen. Kann kein Regulierer gefunden werden, wird angenommen, daß sich die Regulierernummer im Importfeld I_KURGV befindet.

Für den Regulierer und das Vetragskonto wird dann der Geschäftsbereich ermittelt. Wird ein Geschäftsbereich gefunden, wird er in der änderbaren Struktur X_VBAP in das Feld GSBER gestellt, ansonsten

gilt der Geschäftsbereich der sich bereits darin befindet.

Beispiel

I_VBKD

Belegnummer: 0000000000

Positionsnummer: 020 ....

Vertragskonto: GPVK01

IT_XVBPA

Posnr Partner Partnerrolle

000 SDGP01 AG

000 SDGP01 WE

000 SDGP01 RG

020 SDGP02 RG

In der Tabelle IT_XVBPA werden für Positionsnummer 020 die Partnerdaten gelesen. Es wird die Partnerrolle RG mit den Partnernummern SDGP02 gefunden. Für Regulierer SDGP02 und Vetragskonto GPVK01 wird nun der Geschäftsbereich gelesen. Wird ein Geschäftsbereich gefunden, wird dieser in das Feld X_VBAP-GSBER gestellt.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

IT_XVBPA
I_POSNR
I_VBELN
I_VBKD
X_VBAP

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKKSD

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2531 Date: 20240605 Time: 230354     sap01-206 ( 37 ms )