Ansicht
Dokumentation

FKK_PTSET_SAMPLE_MECHANICALS - Beispielbaustein: Partner-CITs aus Kunden BITs für Mechanicals

FKK_PTSET_SAMPLE_MECHANICALS - Beispielbaustein: Partner-CITs aus Kunden BITs für Mechanicals

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Beispielbaustein zeigt eine mögliche Lösung für die Erzeugung von Positionen ET_CIT für die Partnerabrechnung. Die hier erzeugten Positionen werden später bepreist und abgerechnet.

Das zugrunde gelegte Szenario ist der Erwerb oder Download von Musik, Videos, Spielen oder Klingeltönen, bei dem Teile des Erlöses in Form von Lizenzgebühren abgeführt werden müssen.

Im Beispiel wird die Annahme getroffen, dass es sich um Gebühren handelt, die an eine landes-/regionenspezifische Organisation abzuführen sind, wie beispielsweise GEMA (DE), SACEM(FR) oder AKM(AT).

Die Bestimmung der ACCESS_USERID für die Partnerposition erfolgt in diesem Fall in Abhängigkeit vom Länder-/regionenschlüssel des Buchungskreises und des Grundes für die Partnerabrechnung.

Hinweis
Wenn unterschiedliche Gruppen von Künstlern in einem Land/einer Region von unterschiedlichen Organisationen vertreten werden, müssen entsprechend viele Gründe für die Partnerabrechnung eingerichtet werden, um die jeweils passende ACCESS_USERID bestimmen zu können.

In die Verbrauchspositionen für die Partnerabrechnung wird auch der Betrag übernommen, der dem Endkunden berechnet wurde. Dieser ist in vielen Ländern/Regionen Ausgangsbasis für die Berechnung des Betrages, der dem Partner als Gebühr zusteht. Der Betrag findet sich im Feld CIT_AMOUNT, das über die Auswahl einer dazu passenden Schnittstellenkomponente in die Struktur der Verbrauchspositionen aufgenommen werden muss.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

ET_CIT
I_BIT2_IT
I_PSRSN

Ausnahmen

INVALID_DATA
NO_ACCESS_ID
NO_SERVICE_ID

Funktionsgruppe

FKKBIX_PTSET

General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2254 Date: 20240605 Time: 172248     sap01-206 ( 46 ms )