Ansicht
Dokumentation

FKK_SAMPLE_0221 - Beispiel 0221: Selektionsvorschlag aus Verwendungstext ändern

FKK_SAMPLE_0221 - Beispiel 0221: Selektionsvorschlag aus Verwendungstext ändern

PERFORM Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Aus dem Verwendungszweck einer Eingangszahlung leitet das System Selektionskriterien für die offenen Posten ab. Die ermittelten Werte können mit einem zum Zeitpunkt 0221 prozessierten Funktionsbaustein geändert werden. Die bisher ermittelten Selektionen werden in der Tabelle T_SEL übergeben.

Beispiel

Sie führen Vertragsnummern mit einem Präfix oder Suffix, verwenden in der Korrespondenz zum Kunden aber eine verkürzte Nummer. Der Kunde gibt diese verkürzte Nummer im Verwendungszweck an.

  • Ihre Vertragsnummer ist L-4711, der Kunde kennt nur 4711. Im Verwendungszweck steht:

    Vertrag 4711, Prämie für 2001

    Die Analyse des Verwendungszwecks liefert einen Eintrag in T_SEL mit den Werten T_SEL-SELT1 = 'V' und T_SEL-SELW1 = '4711'. Sie können das zugehörige Präfix ermitteln und setzen den Wert T_SEL-SELW1 = 'L-4711'.
  • Sie führen Verträge 4711-01, 4711-02 und 4711-03 für den Kunden. Sie suchen alle Verträge, die mit 4711- beginnen. Sie löschen den Eintrag mit T_SEL-SELT1 = 'V' und T_SEL-SELW1 = '4711' und fügen drei neue Einträge hinzu mit T_SEL-SELT1 = 'V' und T_SEL-SELW1 = '4711-01' ('4711-02', '4711-03').




Parameter

C_CALLAFTERTYPEORGANIZE
C_SECONDCALL
T_SEL

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKML

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1604 Date: 20240605 Time: 182631     sap01-206 ( 39 ms )