Ansicht
Dokumentation

FKK_SAMPLE_5080 - Transfer offener Posten: Zulässigkeit prüfen

FKK_SAMPLE_5080 - Transfer offener Posten: Zulässigkeit prüfen

Addresses (Business Address Services)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Zeitpunkt 5080 ermöglicht Ihnen, beim Transfer von offenen Posten unternehmensspezifische Zulässigkeitsprüfungen durchzuführen. Er wird nach der Selektion der offenen Posten von der Datenbank prozessiert. Die hinterlegten Prüfungen entscheiden, welche der selektierten offenen Posten zum Umbuchen zugelassen sind.

Die selektierten offenen Posten stehen in der Tabelle T_FKKCL zur Verfügung. Dort können Sie die nicht zulässigen Posten löschen. In der Tabelle T_FIMSG können Sie Nachrichten hinterlegen, die beschreiben, warum die Posten nicht zugelassen sind.

Wenn Sie zum Zeitpunkt 5080 mit dem Befehl MESSAGE eine Nachricht vom Typ "E" (Fehler) oder "A" (Abbruch) ausgeben, wirkt sich das folgendermaßen aus:

  • Die Dialogtransaktion FP40 "Posten transferieren" wird beendet, ohne dass Posten transferiert werden.
  • In der Transaktion FPMDT Transfer von Stammdaten und Bewegungsdaten für die Branchenkomponente Öffentliche Verwaltung löscht das Programm nach dem Zeitpunkt alle Posten aus der Tabelle T_FKKCL, so dass keine Posten mehr transferiert werden können. Die Fehlermeldung und eventuell andere bereits in der Tabelle T_FIMSG gesammelten Meldungen werden in einem Dialog ausgegeben, die Transaktion wird aber nicht verlassen.
  • Im BAPI BAPI_CTRACDOCUMENT_TRANSFER zum Transfer offener Posten löscht das Programm nach dem Zeitpunkt alle Posten aus der Tabelle T_FKKCL, so dass keine Posten mehr transferiert werden. Die Nachricht wird im Rückgabeparameter RETURN ausgegeben, sofern keine weitere Nachricht vom Typ "E" (Fehler) oder "A" (Abbruch) mehr prozessiert wird.

Wenn Sie Meldungen ausgeben, aber gleichzeitig auch Posten zum Transfer zulassen möchten, dürfen Sie die Meldungen nur in die Tabelle T_FIMSG aufnehmen. Diese werden dann in der Transaktion FP40 als Information gesendet bzw. in der Transaktion FPMDT in einem Dialog ausgegeben. Im BAPI erfolgt keine Ausgabe.

Weiterführende Informationen





Parameter

I_RFKU1
I_UMGRD
T_FIMSG
T_FKKCL

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKU3

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2467 Date: 20240605 Time: 230816     sap01-206 ( 59 ms )