Ansicht
Dokumentation

FKK_SAMPLE_5400 - Einnahmenverteilung - Betragsverteilung

FKK_SAMPLE_5400 - Einnahmenverteilung - Betragsverteilung

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit dem zum Zeitpunkt 5400 prozessierten Funktionsbaustein können Sie auf die Verteilung von Einnahmen Einfluß nehmen. Der Zeitpunkt wird für jeden Forderungsbetrag, den das Rahmenprogramm als potentiell zu verteilen erkennt, einzeln aufgerufen.

Sie können Einnahmen wie folgt aufteilen:

  • einen Forderungsbetrag auf mehrere Letztempfänger
  • nur einen Teil des Betrags der ursprünglichen Forderung auf einen/mehrere Letztempfänger

Die Standardausprägung des vorliegenden Bausteines verteilt 100% an den Letztempfänger.

Beispiel

Eine Forderung über EUR 100.- mit dem Periodenschlüssel '2002', dem Hauptvorgang '4010' und dem Teilvorgang '0100' wird beglichen. Der Betrag soll verteilt werden. Im Zeitpunkt 5400 können Sie festlegen, daß nach dem Zahlungseingang für eine Forderung mit den vorliegenden Vorgängen und Periodenschlüssel nur 95% des Ursprungsbetrages an den Letztempfänger überwiesen werden sollen. Dazu erzeugen Sie eine Zeile in der Exportstruktur, die über EUR 95.- lautet.

Hinweise

Wenn Sie den Zahlungseingang zu einer Forderung nicht verteilen möchten, können Sie den zu verteilenden Betrag auf Null setzen.

Sie dürfen den Währungsschlüssel für die Verteilung nicht verändern. Die Verteilung erfolgt grundsätzlich in der Währung der Ursprungsforderung.





Parameter

E_FKKOPRDT
I_FKKOP

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKML1

ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1809 Date: 20240605 Time: 135146     sap01-206 ( 38 ms )