Ansicht
Dokumentation

FKK_SAMPLE_5450 - Änderung des zu verteilenden Betrages

FKK_SAMPLE_5450 - Änderung des zu verteilenden Betrages

Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Zeitpunkt 5450 ist nur für die erweiterte Einnahmenverteilung relevant.

Mit dem zum Zeitpunkt 5450 prozessierten Funktionsbaustein können Sie in der Massenaktivität Einnahmenverteilung (Transaktion FP60M) auf den Betrag der Verteilung Einfluss nehmen. Der Zeitpunkt wird für jede Forderung und auch für nicht zugeordnete Zahlungen aufgerufen, sofern Sie diese für die erweiterte Einnahmenverteilung aktiviert haben.

Als Informationen stehen die Geschäftspartnerzeile I_FKKOP und der Einnahmenverteilungssatz I_DFKKRDI zur Verfügung. Zur Änderung des Betrags passen Sie den Wert im Feld C_BETRW an.

Der geänderte Betrag wird in die Verteilungshistorie DFKKRDI übernommen. Wenn Sie nach der Massenaktivität Einnahmenverteilung die Massenaktivität Verteilungsbelege buchen (Transaktion FP60P) ausführen, teilt das System den geänderten Betrag gemäß der Verteilungsrate auf den oder die Letztempfänger auf.

Durch die Änderung des Betrags können Sie z.B. nur den Nettobetrag einer Forderung verteilen.

Beispiel

Von einer Forderung über 119,00 soll nur der Nettobetrag von 100,00 verteilt werden und zwar zu 40% an den Letztempfänger 1 und zu 60% an den Letztempfänger 2. Um dies zu erreichen, geben Sie in diesem Zeitpunkt den geänderten Betrag 100,00 an. Bei der Verteilungsbuchung werden dann 40,00 an den Letztempfänger 1 und 60,00 an den Letztempfänger 2 gebucht.

Hinweise

Wenn Sie den Betrag auf den Wert 0,00 setzen, erhält die Belegposition den Verteilungsstatus "verteilt", es wird jedoch keine Verteilung vorgenommen.

Wenn Sie die Verteilung von erwarteten Einnahmen im Customizing aktiviert haben, wird der Zeitpunkt auch für offene Geschäftspartnerpositionen aufgerufen und Sie können den Betrag ebenfalls ändern.

Ferner wird der Zeitpunkt auch aufgerufen, wenn eine Verteilung oder geschätzte Verteilung wieder zurückgenommen werden muss, beispielsweise weil der Ausgleich einer bereits verteilten Forderung zurückgenommen wurde. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie in diesem Zeitpunkt für ein und dieselbe Belegposition immer den gleichen Betrag zurückliefern, damit sich die Verteilung und der Stornosatz betragsmäßig aufheben.





Parameter

C_BETRW
I_DFKKRDI
I_FKKOP

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FKK_RDI

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2917 Date: 20240605 Time: 131110     sap01-206 ( 68 ms )