Ansicht
Dokumentation

FMCA_EVENT_0615 - Zahlen - Posten auswählen (verrechenbarer Betrag zu groß)

FMCA_EVENT_0615 - Zahlen - Posten auswählen (verrechenbarer Betrag zu groß)

PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionsumfang

Zum zeitpunkt 0615 wird entschieden, ob bei Posten, die als nur verrechenbar gekennzeichnet sind, ein Teilausgleich oder kein Ausgleich durchgeführt werden soll.

Einsatzbereich

Es wurden zu einer Geschäftspartner/Vertragskonto-Kombination Posten gefunden, die über die Rückzahlungssperre als zu verrechnende Posten gekennzeichnet sind. Die Summe der markierten Posten ist jedoch größer als die Summe der freien Posten. Daher ist über diesenZeitpunkt zu entscheiden, ob ein Teilausgleich des Betrags durchgeführt werden (Saldo Null der aktivierten Posten) oder ob alle Posten offen bleiben sollen.

Beispiel

Bei der folgenden Postenselektion bestehen beispielsweise folgende Möglichkeiten:
Soll 500
Haben 400- Rückzahlungssperre
Haben 200- Rückzahlungssperre

  1. Teilausgleich der dritten Position (Ausgleichsbetrag 100-, siehe Musterbaustein)
  2. Teilausgleich der zweiten Position (Ausgleichsbetrag 300-)
  3. Teilausgleich beider Positionen (Summe der Ausgleichsbeträge 500-)
  4. Inaktivieren aller Posten (mit eigenem Postenkennzeichen oder mit den Postenkennzeichen 41 oder 42 des Standards).

Besonderheiten des Musterbausteins

Sind mehrere Posten zu verrechnen, so ist über den Baustein zu entscheiden, welche Posten zu einem Teilausgleich herangezogen werden. Im ausgelieferten Beispiel werden die Posten nach ihrer Fälligkeit sortiert ausgeglichen.





Parameter

I_DPAYC
I_NAUGW
I_NAUGW_X
T_0610
T_MESSA

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FMCA_PAY

General Data in Customer Master   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2112 Date: 20240603 Time: 232739     sap01-206 ( 38 ms )