Ansicht
Dokumentation

FMUD_LAST_ITEM_GET - Aus den HHM-Saetzen zu einer FM-Belegzeile wird aktuellste ausgegeben

FMUD_LAST_ITEM_GET - Aus den HHM-Saetzen zu einer FM-Belegzeile wird aktuellste ausgegeben

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein erwartet als Input (U_T_FMIFIIT) auf der HHM-Einzelpostentabelle FMIFIIT vorhandenen Eintraege zu einem Ledger und einer FM-Belegzeile.

Genauer: Folgende Felder muessen in allen Eintraegen uebereinstimmen:
-FMBELNR Belegnummer
-FIKRS Finanzkreis
-FMBUZEI Belegzeile
-RLDNR Ledger

Alternativ oder zusätzlich kann der Input (U_T_FMIFIOI) auch aus
einer Obligozeile bestehen, also mit identischen Feldern:
-REFBN Belegnummer des Referenbelegs
-REFBT Typ des Referenzbeleges
-RFORG Referenzorganisationseinheit
-RFPOS Positionsnummer Referenzbeleg
-RFKNT Kontierungsnummer Referenzbeleg
-RFETE Einteilungsnummer Referenzbeleg
-RLDNR Ledger

Dies wird nicht geprueft; ggf. muss der Aufrufer diese Pruefung selbst durchfuehren.

Der Baustein laesst diese Tabelle unveraendert und liefert als Ergebnis den Satz mit der hoechsten Stufennummer (allgemein oder zum Werttyp).

Nachdem die Stufennummer als Zeitstempel konzipiert ist, ist dies der aktuellste Satz.

Nur die Betragsfelder werden in diesem Satz angepasst:

Wird kein Werttyp mitgegeben, so wird der Originalbetrag eingestellt (Betragsart ORIG, dazu CHANGE bei Obligobelegen).

Wird ein Werttyp mitgegeben, so steht im Rueckgabe-Satz die Summe der Betraege zu diesem Werttyp.

Beispiel

Zu eimem FI-Beleg und Ledger stehen auf der FMIFIIT folgende drei Eintraege:


Betragsart Stufennummer Betrag Wertt
---------------------------------------------------------------
1 Original 000 10,00 54
2 Bezahlt 1997092611360000 10,00 57
3 Reduziert 1997092611360000 10,00- 54

Wird dies in die Tabelle U_T_FMIFIIT gestellt und der Baustein ohne
Werttyp oder mit Werttyp '57' aufgerufen, so erhält man zurück:


3 Reduziert 1997092611360000 10,00- 54

Dagegen bei Aufruf mit Werttyp '54':


3 Reduziert 1997092611360000 0,00 54

Hinweise

Da i.a. nicht bekannt ist, welche Inhalte die anderen Felder haben sollte der erhaltene Satz nicht als ganzes weiterverwendet werden.

Sinnvoller ist es, nur die interessierende Information (z.B. Betrag, Kontierung...) herauszuziehen.

Weiterführende Informationen





Parameter

E_F_FMIFIIT
E_F_FMIOI
I_WRTTP
U_T_FMIFIIT
U_T_FMIOI

Ausnahmen

NO_ENTRY_FOUND

Funktionsgruppe

FMUD

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2895 Date: 20240603 Time: 235039     sap01-206 ( 35 ms )