Ansicht
Dokumentation

FSC_EVENT_0070 - FI-CA: Prüfen, ob Storno erlaubt ist

FSC_EVENT_0070 - FI-CA: Prüfen, ob Storno erlaubt ist

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Die zum Zeitpunkt 0070 prozessierten Funktionsbausteine bieten die Möglichkeit, den Storno eines Belegs zu unterbinden. Um zu prüfen, ob der Storno erlaubt ist, stehen die Daten des Belegkopfes I_FKKKO und eine Identifizierung des Stornoauslösers I_CALLR zur Verfügung.

Beispiel

Eine Anwendung verlangt, dass der Storno eines durch sie erzeugten Belegs nur durch eine spezielle Transaktion vorgenommen werden darf, bei der synchron zum Stornieren des Belegs weitere Daten fortgeschrieben werden. Anhand des Feldes HERKF (Herkunft) im Belegkopf oder anhand von branchenspezifischen Zusatzfeldern kann ein Prüffunktionsbaustein zum Zeitpunkt 0070 feststellen, ob für den konkret vorliegenden Beleg nur eine spezielle Stornotransaktion zulässig ist. Ist dies der Fall, wird überprüft, ob sich der Aufrufer des Stornos durch den in I_CALLR mitgegebenen Wert als "berechtigt" identifizieren kann.

In dieser Ausprägung des Zeitpunktes 0070 wird überprüft, ob der zu stornierende Beleg aus der Saldenverzinsung auf Ebene des Vertragskontosstammt. In diesem Fall wird sichergestellt, dass nur der jeweils letzte Zinsbeleg zu einer Kombination Partner/Vertragskonto/Buchungskreis/Währung storniert werden darf.

Abhängigkeiten

Der Zeitpunkt 0070 wird nur von Anwendungen benötigt, die einen Belegstorno synchron zu anderen Aktivitäten durchführen möchten. Das Stornieren eines Belegs wird durch einen der folgenden Funktionsaufrufe veranlasst:

  • FKK_REVERSE_DOC
  • FKK_REVERSE_DOC_MASS

Beide Funktionsbausteine bieten den Parameter I_CALLR an, über den sich der Aufrufer identifizieren kann. Die Art der Identifizierung ist freigestellt, muss aber mit der Prüfung zum Zeitpunkt 0070 abgestimmt sein.

So kann der Aufrufer beispielsweise seinen Programmnamen in I_CALLR übergeben.

Der übergebene Parameter wird von den beiden genannten Funktionsbausteinen dann an die Prüffunktionsbausteine weitergegeben, die zum Zeitpunkt 0070 prozessiert werden. Diese können damit feststellen, ob der Storno mit der passenden Transaktion oder dem passenden Programm erfolgt.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

I_CALLR
I_FKKKO

Ausnahmen

Funktionsgruppe

FSP_BA_INT_DIV

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2863 Date: 20240604 Time: 050345     sap01-206 ( 73 ms )