Ansicht
Dokumentation

FSC_INTCORR_INSTPLAN_SAMPLE - FI-CA extended: Zinskorrektur beim Deaktiviern eines Ratenplans

FSC_INTCORR_INSTPLAN_SAMPLE - FI-CA extended: Zinskorrektur beim Deaktiviern eines Ratenplans

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein der branchenneutralen Ausprägung des FI-CA nimmt eine Zinskorrektur bei der Deaktivierung eines Ratenplans vor. Die angebotene Funktionalität kann genutzt werden, indem Sie den Baustein zum Zeitpunkt 3045 (nach dem Deaktivieren eines Ratenplans) aufrufen.

Der Baustein führt eine Korrekturbuchung durch, um den exakten Saldo eines Vertragskontos nach einer Deaktivierung herzustellen. Hierzu wird eine andere Zinsrechenlogik als bei der Ratenplananlage zugrunde gelegt. Die Zinsen werden gemäß eines Tilgungsplans berechnet. Das bedeutet, dass der Ratenplan, von der Fälligkeit der Ursprungsforderung bzw. vom Zinsstartdatum bis zur Fälligkeit der ersten Rate, in Höhe des gesamten Tilgungsbetrags zu verzinsen ist. Im weiteren Verlauf reduziert sich der zu verzinsende Betrag um den Tilgungsbeitrag (Gesamttilgungsbetrag/ Anzahl der Raten).

Die so ermittelte Zinsstaffel dient als Grundlage für die Korrekturbuchung. Es wird eine Zinsgutschrift in Höhe der Zinsen (errechnete Zinsstaffel) seit dem letzten Ausgleich (Voll- oder Teilausgleich) erzeugt.

MIt dem Parameter X_CORR_OPENPLAN können Sie steuern, ob eine Zinskorrektur auch für offene Ratenpläne durchgeführt werden soll. Ist der Parameter gesetzt wird die Zinskorrektur derart ausgeführt, dass die Zinsen bis zur Fälligkeit der ersten Rate als Forderung bestehen bleiben, für alle übrigen Zinsen wird analog der errechneten Zinsstaffel eine Zinsgutschrift erzeugt. In diesem Fall wird überprüft, ob das Deaktivierungsdatum nach dem Ratenplanstartdatum liegt.

Die interne Tabelle ITEM_TAB enthält die Informationen der nachgerechneten Zinsstaffel. Für die Zinsanteile, die in die Zinskorrektur eingeflossen sind, hat der Parameter X_INTAUG den Wert space.

Der Parameter X_COLLAGENCY zeigt an, dass der Baustein im Rahmen einer Abgabe an ein Inkassobüro aufgerufen wurde. In diesem Fall wird zusätzlich zu der Zinsgutschrift eine Zinsforderung gebucht, die die noch offenen Raten bis zum Deaktivierungsdatum verzinst. Das Deaktivierungsdatum muss dann zwingend nach dem Ratenplanstartdatum liegen. In der internen Tabelle ITEM_TAB_COLL können Sie die Berechnungnachvollziehen.





Parameter

E_INTDATE
R_FKKOP
X_COLLAGENCY
X_CORR_OPENPLAN

Ausnahmen

CONSISTENCY_ERROR

Funktionsgruppe

FSP_CONV_INST

General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2991 Date: 20240604 Time: 005209     sap01-206 ( 77 ms )