Ansicht
Dokumentation

FUNCLOC_SELECT - Allgemeine Selektion von Technischen Plätzen

FUNCLOC_SELECT - Allgemeine Selektion von Technischen Plätzen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein liefert eine Liste von Technischen Plätzen.

Die Schnittstelle des Bausteins besteht aus drei internen Tabellen:
1) ITAB_TARGET: Zieltabelle für die Selektion (mit Struktur RIHIFLO),
2) ITAB_MRANGE: Bedingungen für die Selektion (=> WHERE-Klausel),
3) ITAB_ROWS: Gewünschte Spalten aus zu lesenden DB-Tabellen.

In der ITAB_ROWS geben Sie an, welche Felder (ITAB_ROWS-FNAME) aus der
RIHIFLO selektiert werden sollen; es werden also nur diejenigen Felder
selektiert, die Sie wirklich benötigen.
Die ITAB_MRANGE kann man als feldübergreifende RANGE-Tabelle auffassen;
sie ist also nichts anderes als eine Aneinanderreihung einzelner RANGE-
Tabellen, wobei jeder Satz die zusetzliche Information enthält, auf
welches Feld sich die jeweilige Bedingung bezieht.
Die ITAB_TARGET schließlich ist die Zieltabelle; sie enthält das
Ergebnis der Selektion.

In der ITAB_ROWS werden zwei Arten von Feldern unterschieden:
a) Felder, die in der View des Technischen Platzes (IFLO) vorhanden
sind; diese sind (in ITAB_ROWS-TNAME) mit 'IFLO' zu kennzeichnen,
b) Felder, die aus anderen Tabellen nachgelesen werden; diese Felder
sind mit 'RIHIFLO' zu kennzeichnen.

Nicht gekennzeichnete Felder werden der ersten Gruppe zugeordnet.
Gibt man kein Feld der ersten Gruppe an, werden ALLE Felder der
Platz-View selektiert.
Gibt man kein Feld der zweiten Gruppe an, wird KEINE zusätzliche
Selektion auf andere Tabellen durchgeführt.
Insbesondere gilt, daß bei leerer ITAB_ROWS eine ganz normale Selektion
der Platz-View (ohne zusätzliche Selektion) erfolgt.

Beispiel

report tp-sel.

data: begin of itab_target occurs 5.
include structure rihiflo.
data: end of itab_target.
data: begin of itab_mrange occurs 5.
include structure multirange.
data: end of itab_mrange.
data: begin of itab_rows occurs 5.
include structure tablefield.
data: end of itab_rows.

* Selektionsbedingungen: Zeige alle Technischen Plätze, die im ersten
* Halbjahr 1996 angelegt wurden:
itab_mrange-sign = 'I'.

itab_mrange-option = 'EQ'.
itab_mrange-fname = 'ERDAT'.
itab_mrange-low = '01011996'.
itab_mrange-high = '30.06.96'.
append itab_mrange.

* Zu selektierende Spalten (alle aus der IFLO):
itab_rows-tname = 'IFLO'.

itab_rows-fname = 'TPLNR'.
append itab_rows.
itab_rows-fname = 'ERDAT'.
append itab_rows.
itab_rows-fname = 'ERNAM'.
append itab_rows.

* Aufruf des Selektions-Bausteins:
call function 'FUNCLOC_SELECT'
tables
itab_target = itab_target
itab_mrange = itab_mrange
itab_rows = itab_rows
exceptions
others = 1.

* Auswertung des Selektionsergebnisses...

Hinweise

Analog aufgebaute Funktionsbausteine sind z.B.:
1) EQUIPMENT_SELECT : Selektion von (vollen) Equipments,
2) SERIALNUMBER_SELECT: Selektion von Serialnummern,
3) NOTIFICATION_SELECT: Selektion von (IH-, Service-)Meldungen.





Parameter

ITAB_MRANGE
ITAB_ROWS
ITAB_TARGET

Ausnahmen

Funktionsgruppe

IBTP

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3642 Date: 20240604 Time: 031851     sap01-206 ( 25 ms )