Ansicht
Dokumentation

GEN_ENQUEUE_FUNCTION - Generiert ENQUEUE/DEQUEUE Funktionsbausteine

GEN_ENQUEUE_FUNCTION - Generiert ENQUEUE/DEQUEUE Funktionsbausteine

ABAP Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein generiert für das übergebene Sperrobjekt (Parameter ENQNAME) jeweils einen Funktionsbaustein für das Setzen bzw. Freigebenvon Sperren. Die Namen der generierten Funktionsbausteine setzen sich zusammen aus einem Präfix ('ENQUEUE_' für das Setzen bzw. 'DEQUEUE_' für die Freigabe einer Sperre) und dem Namen des Sperrobjekts. Die Beschreibung des Sperrobjekts muß entweder in den internen Tabellen ENQTABLES (Tabellen des Sperrobjekts) bzw. ENQFIELDS (Felder des Sperrobjekts) übergeben werden oder sie wird im Funktionsbaustein selbst über die Datenschnittstelle gelesen. Gesteuert wird die Datenübergabe über den Parameter DATA_DELIVERED (SPACE (Default) ==> Daten müssen gelesen werden, 'X' ==> Daten werden in den internen Tabellen ENQTABLES und ENQFIELDS übergeben.

Falls die Generierung der Funktionsbausteine erfolgreich war, werden deren Namen in den Parametern ENQFUNCNAME bzw. DEQFUNCNAME zurückgegeben.





Parameter

DATA_DELIVERED
DEQAREA
DEQFUNCNAME
ENQAREA
ENQFIELDS
ENQFUNCNAME
ENQNAME
ENQTABLES
HEADER
OLDTYPE
PRID

Ausnahmen

ENQ_IS_INCONSISTENT
ENQ_NOT_FOUND
FUNCTION_ENQUEUED
GENERATE_ERROR
INTERNAL_ERROR
REP_ERROR
REP_NOT_FOUND
TOO_MANY_FUNCTIONS

Funktionsgruppe

SDM3

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1618 Date: 20240604 Time: 020654     sap01-206 ( 47 ms )