Ansicht
Dokumentation

GET_HPGL_PARAM - Aufruf von SAP-Statistik-Graphik

GET_HPGL_PARAM - Aufruf von SAP-Statistik-Graphik

General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein GET_HPGL_PARAM ruft das SAP-HPGL-Anzeigeprogramm auf, um Exportparameter mit korrekten Werten abzurufen.

Er ermöglicht die Darstellung von "Massendaten" (bis 2000 Wertepaare). Es können mehrere Kurven (Datensätze) gleichzeitig zur Anzeige gebracht werden. Jeder Datensatz besteht aus einem Eintrag in der Optionentabelle und entsprechend vielen Einträgen in der Datentabelle. Für jedes Element des Datensatzes sind zwei Werte (X/Y) in die Datentabelle einzutragen. In der Optionentabelle sind pro Datensatz die Anzahl der Elemente und Darstellungsparameter anzugeben. Die Datensätze können als einzelne Punkte (z.B. zur Cluster-Analyse) oder als Kurvenzug (Funktionsdarstellung) angezeigt werden.

Sie sollten GET_HPGL_PARAM verwenden, wenn das ABAP/4-Programm die Rückgabewerte MCODE='I' und RWNID='HPGLn' erhalten hat.

Einzelheiten zur Steuerung des Dialogs mit Parametern und Utility-Funktionsbausteinen finden Sie in der Dokumentation
BC - SAP-Grafik: Programmierschnittstellen unter "Dialoganwendungen programmieren".





Parameter

CUA_ID
H_KEY
H_TYP

Ausnahmen

INV_MCODE

Funktionsgruppe

HPGL

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1597 Date: 20240604 Time: 104038     sap01-206 ( 41 ms )