Ansicht
Dokumentation

GN_INVOICE_CREATE - Fakturen mit allgemeiner Fakturaschnittstelle erzeugen

GN_INVOICE_CREATE - Fakturen mit allgemeiner Fakturaschnittstelle erzeugen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Bisher konnten mit der Standardfakturierung ausschließlich Kundenaufträge bzw. Lieferungen im SAP-System fakturiert werden. Nun ist es möglich, über eine allgemeine Schnittstelle andere Vorgänge zu fakturieren. Diese Fakturen werden über den Funktionsbaustein GN_INVOICE_CREATE erzeugt.

Wesentlich für das Fakturieren dieser Vorgänge ist die Übergabe der Struktur XKOMFKGN an den Funktionsbaustein GN_INVOICE_CREATE, in der alle benötigten Felder mit Werten gefüllt sein müssen. Nur bei Übergabe der im folgenden aufgelisteten Muß-Felder an die Schnittstellenstruktur XKOMFKGN ist eine Fakturierung möglich:

XKOMFKGN - MANDT CLNT C 3 Mandant

AUART CHAR C 4 Verkaufsbelegart

VKORG 4 Verkaufsorganisation

VTWEG 2 Vertriebsweg

SPART 2 Sparte

FKDAT DATS D 8 Fakturadatum

KUNAG CHAR C 10 Auftraggeber

MATNR 18 Materialnummer

PSTYV 4 Positionstyp Vertr.beleg

KWMENG QUANT P 8 Kumulierte Auftragsmenge

WERKS 4 Werk

VGBEL 10 Bel.nummer des Vorg.belegs

VGTYP 1 Vertriebsbelegtyp

Falls ausdrücklich kein Kundenstamm gelesen werden soll

(XKOMFKGN-NO_KNA1 = 'X'), müssen die benötigten Felder Steuerklassifikation des Kunden(TAXK1,...,TAXK9), mindestens aber TAXK1, an die Struktur XKOMFKGN übergeben werden:

XKOMFKGN - TAXK1 CHAR C 1 Steuerklassifikation Kunde

XKOMFKGN - VRKME UNIT C 3 Verk.mengeneinheit

WAERK CUKY C 5 Währung des Vertriebsbelegs

TAXM1 CHAR C 1 Steuerklassifikation Material

Werden die relevanten Konditionen in der Struktur XKOMFKKO der Schnittstelle extern mitgegeben, muß über das Customizing die zugehörige Preisfindungsart 'D' oder 'G' eingestellt sein.

Folgende Felder der Struktur XKOMFKKO werden dann zu Muß-Feldern:

XKOMFKKO - MANDT CHAR C 3 Mandant

KNUMV CHAR C 10 Nummer der Belegkondition

KPOSN NUMC N 6 Konditionspositionsnummer

KSCHL CHAR C 4 Konditionsart

KBETR CURR P 6 Konditionsbetrag

(Zusatz: Bei Preisfindungsart 'B' (neue Preisfindung) kann zusätzlich eine Staffelmenge (XKOMFKGN-SMENG) der Schnittstelle mitgegeben werden. Staffelabhängige Preise werden aufgrund dann auf Basis dieser Staffelmenge ermittelt.)

Der Parameter WITH_POSTING steuert, welche Funktionen der Fakturierung genutzt werden:

- WITH_POSTING = 'G'

Diese Einstellung darf nur für die durch die POS-Schnittstelle

erzeugten Fakturen verwendet werden. Für andere Verwendungen

ist diese Einstellung nicht vorgesehen. Durch den Wert 'G'

wird das Abspeichern des Fakturabelegs auf der Datenbank

unterdrückt. Die Folgebelege (Rechnungswesen, Infosystem)

werden abgespeichert.

Mit dem Parameter CALLER_TYPE wird die Verarbeitung z.T. abhängig vom

Aufrufer gesteuert. Es gibt folgende Ausprägungen:

- 'P': Aufrufer ist die POS-Schnittstelle; diese Ausprägung darf nur

im Rahmen der POS-Schnittstelle genutzt werden





Parameter

CALLER_TYPE
DELIVERY_DATE
ID_ANALYZE_MODE
ID_KVORG
ID_NEW_CANCELLATION
ID_NO_DIALOG
ID_NO_ENQUEUE
ID_NO_FI_DOC
ID_SIM_WITHOUT_PRICE
INVOICE_DATE
INVOICE_TYPE
IO_EXTERNAL_BUFFER
IS_FI_ADD_INPUT
IT_EXCL_FUNC_IN_SIM_MODE
IT_KOMFK_PARTY
I_NO_COLLECTIVE_BILLING
I_WITHOUT_REFRESH
PRICING_DATE
SUCCESS_DOC_OUT
VBSK_E
VBSK_I
WITH_POSTING
XKOMFK
XKOMFKGN
XKOMFKKO
XKOMFKTX
XKOMFKZM
XKOMV
XTHEAD
XVBFS
XVBPA
XVBRK
XVBRP
XVBSS

Ausnahmen

Funktionsgruppe

V60A

PERFORM Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5030 Date: 20240603 Time: 215631     sap01-206 ( 74 ms )