Ansicht
Dokumentation

GRAPH_BUSG_MENU_SET - Pushbuttonmenü (Toolbar) für alle BUSG-Bausteine

GRAPH_BUSG_MENU_SET - Pushbuttonmenü (Toolbar) für alle BUSG-Bausteine

PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beim Funktionsbaustein GRAPH_BUSG_MENU_SET handelt es sich um eine Sonderroutine, mit der Sie eine Grafik-Toolbox definieren können. Eine Toolbox gehört zum Präsentationsgrafikfenster und besteht aus mehreren Drucktasten mit bestimmten Beschriftungen. Wenn der Benutzer eine der Tasten durch Klicken auswählt, leitet die SAP-Präsentationsgrafik die Auswahl an das ABAP/4-Programm weiter.

Das ABAP/4-Programm muß GRAPH_BUSG_MENU_SET vor dem Funktionsbaustein aufrufen, für den die Toolbox definiert werden soll. GRAPH_BUSG_MENU_SET öffnet kein Grafikfenster, sondern zeichnet lediglich die Toolbox-Informationen in einem statischen Speicher auf. Der nächste Funktionsbaustein der SAP-Präsentationsgrafik, mit dem ein Fenster geöffnet oder der Bildschirm aktualisiert wird, findet diese Informationen und zeigt die Toolbox-Tasten im Fenster an.

Mit GRAPH_BUSG_MENU_SET können Sie die Tasten nur in ein einziges Fenster einfügen. Möchten Sie die Tasten auch in andere Präsentationsgrafikfenster aufnehmen, müssen Sie GRAPH_BUSG_MENU_SET noch einmal aufrufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Fenster bereits geöffnet wurden oder nicht.

Für den Aufruf von GRAPH_BUSG_MENU_SET verwendet das Programm einen einzigen Tabellenparameter mit Beschriftungen für die Toolbox-Tasten. Wenn der Dialogbenutzer eine dieser Tasten durch Klicken auswählt, meldet der Funktionsbaustein dies dem ABAP/4-Programm mit den Parametern B_TYP und B_KEY. (B_TYP hat dabei den Wert 'C', und B_KEY enthält den Index in MENU_TAB der gedrückten Taste.)

Da der Parameter STAT für GRAPH_BUSG_MENU_SET nicht zulässig ist, können Sie diesen Funktionsbaustein nicht verwenden, um auf Eingaben zu warten.

Der folgende Parameter kann mit diesem Funktionsbaustein verwendet werden.

Ist ein Drucktastenmenü aktiviert, so wird bei der Selektion einer Drucktaste durch den Benutzter der Parameter B_TYP auf 'C' gesetzt. B_KEY enthält dann die Nummer der selektierten Drucktaste.

Für eine korrekte Auswertung sind Kenntnisse in der Grafik-Dialogprogrammierung erforderlich.





Parameter

MENU_TAB

Ausnahmen

Funktionsgruppe

BUSG

Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2558 Date: 20240603 Time: 225720     sap01-206 ( 59 ms )