Ansicht
Dokumentation

GRAPH_MATRIX - Aufruf der SAP-Präsentationsgrafik (2D, 3D und 4D)

GRAPH_MATRIX - Aufruf der SAP-Präsentationsgrafik (2D, 3D und 4D)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein GRAPH_MATRIX führt einen Aufruf der SAP-Präsentatiosngrafik durch. GRAPH_MATRIX kann sowohl für 2D-, 3D- und 4D-Graphik benutzt werden.

Folgende Übergabeparameter sind erforderlich:

Tabelle DATA

Sie dient zur Übergabe der Zahlenwerte und besteht aus einer Spalte. Dieses Feld kann vom Typ P oder F sein.

Tabelle OPTS

Sie dient zur Übergabe aller Optionen, die sich auch interaktiv verändern lassen. Die Tabelle OPTS muß zwar auf jeden Fall an den Funktionsbaustein übergeben werden, es ist jedoch erlaubt, eine leere Tabelle zu übergeben. Dann werden die Default-Einstellungen benutzt.

Tabellen TDIM1, TDIM2 und TDIM3

Sie dienen zum einen dazu, Texte zu übergeben. Weiterhin können Sie durch SPACE-Einträge erreichen, daß in der Grafik nur eine Teilmenge jener Daten dargestellt werden, die Sie in der Tabelle DATA übergeben.

Beachten Sie, dass in diesen Tabellen die Deskriptoren für die Dimensionen auf 40 Zeichen begrenzt sind.

Alle weiteren Parameter sind optional.





Parameter

AUTO_CMD_1
AUTO_CMD_2
B_KEY
B_TYP
CUA_ID
DATA
DIM1
DIM2
DIM3
INBUF
INFORM
MAIL_ALLOW
MAX1
MAX2
MAX3
MOD_COL
MOD_ROW
MOD_VAL
M_TYP
NOTIFY
OPTS
PWDID
RBUFF
RWNID
SET_FOCUS
SO_CONTENTS
SO_RECEIVER
SO_SEND
SO_TITLE
STAT
SUPER
TDIM1
TDIM2
TDIM3
TIMER
TITL
VALT
WDID
WINID
WINPOS
WINSZX
WINSZY
X_OPT

Ausnahmen

Funktionsgruppe

BUSG

General Data in Customer Master   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5428 Date: 20240604 Time: 015642     sap01-206 ( 54 ms )