Ansicht
Dokumentation

HAZMAT_CCDUTPACK_REP_WITH_ITAB - GG-Pack: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand I-Tabelle

HAZMAT_CCDUTPACK_REP_WITH_ITAB - GG-Pack: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand I-Tabelle

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Baustein ruft das sog. Listtool (Funkt.gruppe KKBL) auf um damit die in den Tabellen X_MASTERTAB, X_SLAVETAB enthaltenen Daten als Liste darzustellen. Die Strukturen dieser Tabellen sind im DDIC zu hinterlegen und dem Baustein in den Parametern I_MASTERSTRUCT_NAME und I_SLAVESTRUCT_NAME bekanntzugeben. Sie werden dann von dem Baustein C14T_STRUCT_PREP_FOR_LISTTOOL für das Listtool aufbereitet. (Die Dokumentation dieses Bausteines enthält weitere Informationen darüber, wie die Strukturen anzulegen sind.) (Mit Hilfe der Struktur kann man bewirken, daß die Ausgabe von bestimmten Feldern auf der Liste unterdrückt wird.)
Desweiteren bietet C14T_LISTTOOL_CALL dem Anwender die Möglichkeit über User-Exit-Funktionsbausteine einen eigenen Status zu setzen bzw. eine eigene Ok-Code-Verarbeitung durchzuführen. Um solche User-Exits anzulegen muß man einfach nur die Bausteine C14T_SET_PF_STATUS bzw. C14T_USER_COMMAND kopieren. (Der Type-Pool KKBLO ist vorher einzubinden.) (Die Dokumentationen der Bausteine enthalten weitere Informationen über das Anlegen und die Verwendung solcher User-Exits.)

Beispiel

-

Hinweise

-

Weiterführende Informationen

siehe Funktionsbaustein K_KKB_HIER_SEQU_LIST_DISPLAY





Parameter

I_FIELDNAME_MARKED
I_MASTERTAB_PK
I_SLAVETAB_PK
I_WINDOW

Ausnahmen

LISTTOOL_ERROR
OTHERS

Funktionsgruppe

DG26

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1673 Date: 20240604 Time: 104147     sap01-206 ( 50 ms )