Ansicht
Dokumentation

HAZMAT_GET_COUNTRIES_DGMOT - GGA: Lieferung: Länder und Verkehrsträgertypen ermitteln

HAZMAT_GET_COUNTRIES_DGMOT - GGA: Lieferung: Länder und Verkehrsträgertypen ermitteln

ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein ermittelt die Länder/Regionen und Verkehrsträgertypen nach folgendem Schema:

Hinweis:
Wenn a) nicht erfüllt ist, zieht b) etc.

Abgangsland:

Land/Region : aus Adresse der Versandstelle

Verkehrsträgertyp : Routenabschnitte angegeben:

ja: a) Vorlauf-Versandart aus Routenkopf

b) Versandart des ersten Routenabschnitts

c) Hauptlauf-Versandart

nein: a) Vorlauf-Versandart aus Routenkopf

b) Hauptlauf-Versandart

Wenn keine Versandarten im Routenkopf angegeben sind, wird die Versandart mit dem Initialwert belegt (programmtechnisch wird die Versandart mit der Hauptlauf-Versandart gleichgesetzt, die in diesem Fall ja initial ist).

Zielland:

Land/Region : aus Adresse des Warenempfängers (Kundennummer)

Verkehrsträgertyp : dto.

Transitländer:

Land/Region : Routenabschnitte angegeben:

ja: Länder der Anfangs- und Endknoten der Routen-

abschnitte (siehe hierzu auch Routenpflege GGA)

nein: Customizing-Tabelle Transitländer

(-> enthält alle möglichen Transitländer in

Abh. von Abggangs- und Empfangsland)

Verkehrsträgertyp : Routenabschnitte angegeben:

ja: a) Versandart des Routenabschnittes, wobei

erst der zweite Routenabschnitt relevant

ist, wenn das Land des ersten Abschnitts

mit dem Abgangsland identisch ist.

Falls beim Übergang zwischen zwei

Abschnitten ein Wechsel der Versandart (und

damit auch des Verkehrsträgertyps) statt-

findet, wird ein weiterer Datensatz mit dem

betroffenen Land und dem Verkehrsträgertyp

angelegt (Kriterium: Versandart des End-

knotens des Vorgängerabschnitts ist nicht

identisch mit der Versandart des Anfangs-

knotens des Nachfolgeabschnitts.)

b) Hauptlauf-Versandart

nein: Hauptlauf-Versandart

Die genaue Zuordnung der Verkehrsträgertypen zu den Ländern ist für die Gefahrgutprüfungen notwendig, da eine Prüfung für einen Verkehrsträgertyp in einem bestimmten Land durchgeführt wird.

Bei der Pflege der Route durch den Anwender muss dazu folgendes beachtet werden:

  • Falls ein Vorlauf über mehrere Länder geht, muss eine Route mit Abschnitten definiert werden, wenn alle Länder bei den Prüfungen berücksichtigt werden sollen.
  • Bei der Definition der Routenabschnitte ist darauf zu achten, dass alle Transitländer über die Route ermittelt werden können. Wenn Anfangs- und Endknoten eines Abschnittes jeweils Grenzumschlagspunkte sind, dann muss dann mindestens einer der Knoten in dem Land liegen, das durchfahren wird.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

E_ERRORTAB
E_FLG_BORDER
E_FLG_NO_CTRY_DGMOT
E_FLG_NO_RECEIVER
E_FLG_NO_ROUTE
E_FLG_NO_SECTIONS
E_FLG_NO_SENDER
E_FLG_NO_VSART
E_FLG_TRANSIT
E_RECEIVER_COUNTRY
E_ROUTTAB_WA
E_SD_PROFILESTAB
E_SENDER_COUNTRY
E_USX_LOGTAB
I_DG_CHK_START
I_FILL_USX_LOG
I_KUNNR
I_REC_COUNTRY
I_ROUTE
I_SEND_COUNTRY
I_VSTEL

Ausnahmen

NO_RECORDS_FOUND

Funktionsgruppe

DG70

General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4553 Date: 20240603 Time: 221318     sap01-206 ( 59 ms )