Ansicht
Dokumentation

HRIQ_STUDENT_MODREG_PROGS_GET - Ermittlung der relevanten Studiengänge für die Modulbuchung

HRIQ_STUDENT_MODREG_PROGS_GET - Ermittlung der relevanten Studiengänge für die Modulbuchung

General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein HRIQ_STUDENT_MODREG_PROGS_GET ermittelt für einen Studenten (Import-Parameter IS_STUDENT) alle für die Modulbuchung relevanten Studiengänge zu einem gegebenen Stichtag (IV_KEYDATE).

Beispiel

Sie möchten für einen Studenten die Studiengänge ermitteln, für die eine Modulbuchung prinzipiell zulässig ist (siehe dazu nachfolgenden Hinweis). Dazu geben Sie am Import-Parameter IS_STUDENT das relevante Objekt mit.

Als Rückgabe erhalten Sie in der Tabelle ET_PROGRAM_INFO die relevanten Studiengänge mit folgenden Informationen:

  • Objekt-ID des Studiums (CS_OBJID)
  • Objekt-ID des Studiengangs (SC_OBJID)
  • Bezeichnung (Langtext) des Studiengangs (SC_STEXT)
  • Bezeichnung der Studiengangsart (PROGC_VART)

In der Tabelle ET_SEGMENT erhalten Sie alle relevanten Informationen zu den Studiensegmenten. (Detaillierte Informationen finden Sie über das Dictionary-Objekt zur Struktur PIQSTUDYSEGMENT.)

In der Tabelle ET_ADMISSION können Sie die Informationen zu den Zulassungen auf die Studiengänge finden. In der Tabelle ET_REGISTRATION sind Informationen zu den Einschreibungen bzw. Rückmeldungen auf die Studiengänge verfügbar.

Zusätzlich steht die Objekt-ID des ermittelten führenden Studiengangs des Studenten als Export-Parameter EV_LEADING_PROGRAM zur Verfügung.

Hinweise

Der Funktionsbaustein wertet nur die Informationen aus den Vorgängen Zulassung, Einschreibung und Rückmeldung aus. Nicht berücksichtigt werden dabei eventuell vorliegende individuelle Einschränkungen, wie z.B. aktive Sperrvermerke, aktive Status, zugeordnete Buchungsfristen, etc. Für diese Prüfungen steht der Funktionsbaustein HRIQ_MODREG_CHECK_CP zur Verfügung.

Wie die für die Modulbuchung relevanten Studiengänge ermittelt werden, hängt unter anderem vom eingestellten Kontext für die Modulbuchung ab. Diesen definieren Sie im Customizing für Student LifecycleManagement unter Prozesse im Student Lifecycle Management -> Modulbuchung -> Kontext für Modulbuchung festlegen. Es gibt drei verschiedene Ausprägungen für diesen Kontext:

  • Wenn Sie die Ausprägung SC (Studiengang) eingestellt haben, bestimmt der Funktionsbaustein die Studiengänge, für die eine aktive Rückmeldung vorliegt.
  • Wenn Sie die Ausprägung PT (Studiengangsart) eingestellt haben, ermittelt der Funktionsbaustein die Studiengänge, für die ein noch nicht beendetes Studiensegment oder eine Zulassung existiert.
  • Wenn Sie die Ausprägung XX (Studiengang und Studiengangsart) eingestellt haben, ermittelt der Funktionsbaustein alle Studiengänge, für die entweder eine aktive Rückmeldung, ein offenes Studiensegment oder eine Zulassung existiert.

Weiterführende Informationen





Parameter

ET_ADMISSION
ET_PROGRAM_INFO
ET_REGISTRATION
ET_SEGMENT
ET_STUDIES
EV_LEADING_PROGRAM
IS_STUDENT
IV_KEYDATE
IV_PERID
IV_PERYR

Ausnahmen

MISSING_OBJECT
NO_DATA_FOUND
PLVAR_NOT_FOUND

Funktionsgruppe

HRPIQ00STUDY

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4458 Date: 20240604 Time: 000333     sap01-206 ( 58 ms )