Ansicht
Dokumentation

HR_CHECK_PERCENTAGE - Führt Prozentprüfung aus, ersetzt check_prozent(SAPFH5AM)

HR_CHECK_PERCENTAGE - Führt Prozentprüfung aus, ersetzt check_prozent(SAPFH5AM)

General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser FB ersetzt die Forms CHECK_PROZENT(SAPFH5AM) und CHECK_PROZENT_EXT(SAPFH5AM). Wie diese beiden Programme ermöglicht es dieser FB Prozentprüfungen für Verknüpfungen und Prüfungen auf den Genehmigungsprozentsatz für Verknüpfungen zu Personen durchzuführen.

In den Parametern PLVAR, OTYPE, OBJID, ISTAT wird das zu überprüfende Objekt festgelegt. Die Parameter RSIGN und RELAT bestimmen die zu überprüfende Verknüpfung. Falls auch die Umkehrverknüpfung, dann ausgehend vom Zielobjekt der Verknüpfung, überprüft werden soll, muß der Parameter CHECK_INVERSE auf 'X' gesetzt werden und das Zielobjekt mit den Parametern SCLAS und SOBID bestimmt werden.

Die Parameter CP_TIMCO und CP_INVTIMCO dienen dazu die Zeitbindung der zu überprüfenden Verknüpfungen zu übergeben, falls diese schon bekannt sind. Achtung: Die Zeitbindungen werden dann nicht mehr nachgelesen.

Mit dem Parameter CP_USE_RHAP_BUFFERS kann festgelegt werden, ob schon vorhandene Einträge in den Tabellen BUFFER und PLOG_TAB der Funktionsguppe RHAP (PD-Verbucher) berücksichtigt werden sollen. Damit ist es möglich die Prüfung unter frei zu bestimmenden Bedingungen durchzuführen. Es können z.B. mit den FBs RH_INSERT_INFTY oder RH_DELETE_INFTY (Aufruf mit VTASK = 'B') Verknüpfungen in den RHAP-Puffer angelegt oder gelöscht werden, um anschließend die Prozentprüfung auf diesem Puffer durchzuführen. Nur wenn die Prozentprüfung keine Fehlermeldung ausgibt werden dann z.B. die Verknüpfungen auf die Datenbank geschrieben. Für diesen Zweck kann auch die Tabelle INFTY_1001_DEL_INSE benutzt werden. Dort werden einfach die einzufügenden oder zu löschenden Verknüpfungen (mit dem entsprechenden Operator versehen) dem FB übergeben. Der FB führt die entsprechende Operation dann im RHAP-Puffer durch, führt die Prozentprüfung durch und hinterläßt die RHAP-Puffer dann wieder auf ihrem Stand vor dem Aufruf. Es können also auch beide Varianten (CP_USE_RHAP_BUFFERS und INFTY_1001_DEL_INSE) gleichzeitig benutzt werden.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

BEGDA
CHECK_DIR
CHECK_INV
CHECK_INVERSE
CP_INVTIMCO
CP_TIMCO
CP_USE_RHAP_BUFFERS
ENDDA
GCHECK_DIR
GCHECK_INV
GPROZT_DIR
GPROZT_INV
GSUBRC_DIR
GSUBRC_INV
GSUBTY_DIR
GSUBTY_INV
INFTY_1001_DEL_INSE
ISTAT
OBJID
OTYPE
PLVAR
PROZT_DIR
PROZT_INV
RELAT
RSIGN
SCLAS
SOBID
SUBRC_DIR
SUBRC_INV
SUBTY_DIR
SUBTY_INV

Ausnahmen

PARAMETERS_MISSING
PERCENT_GT_100
PERCENT_GT_100_OBJECT
PERCENT_GT_APPROVED_PERCENT
PERCENT_GT_WORKING_TIME

Funktionsgruppe

HRBAS00UTILITIES

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4157 Date: 20240604 Time: 012358     sap01-206 ( 88 ms )