Ansicht
Dokumentation

HR_SEN_CALCULATE_COMPLETE - Dienstzeitberechnung für Berechnungsablauf

HR_SEN_CALCULATE_COMPLETE - Dienstzeitberechnung für Berechnungsablauf

General Material Data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieser Funktionsbaustein dient zur Berechnung von Dienstzeiten. Dazu werden die Mitarbeiterdaten entsprechend dem ausgewählten Berechnungsablauf ausgewertet.

Als Ergebnis der Berechnung gibt der Funktionsbaustein eine Dienstzeit entweder als Dauer (ES_DURATION) oder als Stichtag (ED_DATE) zurück.

Der Funktionsbaustein kann grundsätzlich von allen R/3-Anwendungen der Personalwirtschaft aufgerufen werden, für die eine Dienstzeit ermittelt werden soll.

Dabei sind die Berechnungsabläufe dahingehend zu unterscheiden, ob zur Berechnung der Dienstzeit ein Funktionsbaustein für die Zusatzlogik des Berechnungsablaufs notwendig ist oder nicht.

  • Berechnungsabläufe ohne Angabe eines Funktionsbausteins für die Zusatzlogik des Berechnungsablaufs
Für einfache Berechnungsabläufe, bei denen lediglich über die Steuerungstabellen eine Zuordnung der notwendigen Attribute (z.B. Umrechnungsvorschrift für Berechnungen, Bewertungsmuster, Rundungsregel, usw.) vorgenommen wird und keine Zusatzlogik notwendig ist, muß kein spezieller Funktionsbaustein zur Berechnung der Dienstzeit in der Steuerungstabelle für den Berechnungsablauf (Tabelle T525P bzw. T525Q) eingetragen werden.
In diesem Fall kann der Funktionsbaustein direkt beim Aufruf mit allen notwendigen Parametern versorgt werden. Dazu gehören folgende Felder:

Zusätzlich müssen mindestens zwei der folgenden Parameter mitgegeben werden:

Mit diesen Informationen wird in Abhängigkeit der Berechnungsart (ID_CALTY) die Dienstzeit für den Mitarbeiter berechnet.
Die Angabe eines abweichenden Bewertungsmusters als Importparameter (IT_PSTEP_TSPST) ist ebenfalls möglich.
Der Funktionsbaustein ruft dann zur eigentlichen Berechnung der Dienstzeit den Funktionsbaustein HR_SEN_CALCULATE_PROCESS_STEP auf.
Dabei berücksichtigt er auch ein über den Infotyp Dienstzeitberechnung (0553) vorgegebenes individuelles Bewertungsmuster für den Mitarbeiter. Voraussetzung hierfür ist jedoch, daß ein individuelles Bewertungsmuster für den Berechnungsablauf zugelassen ist.
  • Berechnungsabläufe mit Angabe eines Funktionsbausteins für die Zusatzlogik des Berechnungsablaufs
Wenn die Notwendigkeit besteht, die Ergebnisse des Berechnungsablaufs im Infotyp Dienstzeitberechnung(0553) zu speichern oder wenn eine umfangreiche Logik zur Berechnung der Dienstzeit für den Berechnungsablauf notwendig ist, kann diese Logik in einem speziellen Funktionsbaustein kodiert werden.
Diesen Funktionsbaustein hinterlegen Sie in der Steuerungstabelle zum Berechnungsablauf. Er wird vom R/3-System innerhalb der Dienstzeitberechnung dynamisch aufgerufen.
Aufgabe des Funktionsbausteins ist es generell, mindestens zwei der folgenden Parameter zu bestimmen. Dies sind die Parameter, die ansonsten mitgegeben werden müssen (s.o.):

Anschließend ruft dieser Funktionsbaustein zur eigentlichen Berechnung der Dienstzeit den Funktionsbaustein HR_SEN_CALCULATE_PROCESS_STEP auf.
Darüber hinaus ist es möglich, komplexere Berechnungsabläufe ggf. mit mehreren Ablaufschritten abzubilden (z.B. Vergleichsrechnungen).
Sie können den Funktionsbaustein HR_SEN_TEMPLATE_PROCESS_LOGIC als Vorlage oder Muster zum Anlegen einer Zusatzlogik bei der Berechnung einer Dienstzeit verwenden.




Parameter

ED_DATE
ES_DURATION
ET_WEIGHT_PEAK
ET_WEIGHT_PERIOD
ID_BEGDA
ID_CALTY
ID_ENDDA
ID_GPVAL
ID_MOLGA
ID_PERNR
ID_PROCE
ID_PROTO
ID_PSTEP
ID_SEL_DATE
IR_GPCONTEXT
IS_DURATION
IT_PSTEP_TSPST

Ausnahmen

ERROR_OF_OTHER_FUNCTIONS
NO_RESULT_FOR_CALTY
PROCESS_NOT_FOUND
PROCESS_PSTEP_NOT_FOUND
WRONG_CALCULATION_TYPE
WRONG_IMPORT_PARAMETER

Funktionsgruppe

HRSEN00EVALUATION

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9121 Date: 20240604 Time: 084654     sap01-206 ( 86 ms )