Ansicht
Dokumentation

HR_TIME_SHEET_INTO_HTML - Zeitwirtschaft im Internet

HR_TIME_SHEET_INTO_HTML - Zeitwirtschaft im Internet

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein bereitet die Zeitauswertungsergebnisse als HTML-Seite auf. Er wird dazu remote von einer HTML-Seite aus gerufen.

Ablauf

Dem Funktionsbaustein werden die Parameter:
FORM - Formularname
ALIGN - Zahlenspalten rechtsbündig ausrichten - Ausprägung YES, NO
PERIOD - Abrechnungsperiode, für die die Zeitauswertungsergebnisse
anzudrucken sind - Ausprägung 1 - Vorperiode, 2 - aktuelle
Periode
mitgegeben, wobei ALIGN und PERIOD optional sind.

Die Definition des Formulars erfolgt wie üblich in den Formulartabellen. Bei der Definition der Kopfdaten (T512P) können HTML-Tags zur Definition des Hintergrunds, des Firmenlogos etc. hinterlegt werden.
Bei der Definition der Blocküberschriften ist zu beachten, daß vor jedem Block als erstes das HTML-Kommando

gedruckt wird. Die Spalten der Tabellenüberschrift sind durch '|' abzutrennen. Am Ende des Blocks ist das HTML-Kommando
zu drucken.
Zur Ausgabe der einzelnen Daten muß vor jedem Element, das in eine eigene Spalte soll, das Feld sy-vline gedruckt werden.

Im Funktionsbaustein wird aus dem Benutzernamen die Personalnummer abgeleitet, der RPTEDT00 submitiert und die Liste ins Memory gestellt.
Anschließend wird die Liste aus dem Memory gelesen, als Tabelle gekennzeichnete Blöcke werden entsprechend formatiert (Ersetzung von sy-vline) und als HTML-Seite dem Browser übergeben.

Beispiel

Der Aufruf geschieht dabei folgendermaßen: wgate.dll?~service=#SRV#&_FUNCTION=HR_TIME_SHEET_INTO_HTML&FORM=#FORM#
Der Ausdruck #SRV# ist dabei durch den Namen der Servicebeschreibungsdatei (*.srv ohne '.srv') zu ersetzen, ebenso #FORM# durch den Formularnamen.

Hinweise

Weiterführende Informationen

Zur Einrichtung eines Zeitnachweisformulars für das Internet siehe Zeitnachweisformular für das Internet gestalten





Parameter

CONTENT_LENGTH
CONTENT_TYPE
HTML
MIME
QUERY_STRING

Ausnahmen

FORM_MISSING
INVALID_PERIOD
NO_PERNR

Funktionsgruppe

RPTI

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2478 Date: 20240604 Time: 042610     sap01-206 ( 42 ms )