Ansicht
Dokumentation

HSM001_HAZSUB_CREATE - EHS: Anlegen von Gef.Stoffstamm Daten

HSM001_HAZSUB_CREATE - EHS: Anlegen von Gef.Stoffstamm Daten

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

EHS: Anlegen von Gefahrstoffstammdaten

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein ist Teil des Application Programming Interface (API) in EH&S-Service für Gefahrstoffstammdaten. Er dient dem Anlegen von Gefahrstoffstammdaten.

Da Abhängigkeiten zwischen neu anzulegenden Gefahrstoffstammdaten noch nicht über Fremdschlüssel dargestellt werden können (da die neuen Daten noch keine Schlüssel haben und somit auf diese auch nicht mittels Fremdschlüssel verwiesen werden kann), werden die Gefahrstoffstammdaten in einer komplexen Struktur an die Funktion übergeben. In dieser Struktur sind die Abhängigkeiten implizit vorhanden und müssen somit nicht explizit mittels (Fremd-)Schlüssel ausgedrückt werden.

Welcher Gefahrstoffstamm wird angelegt?

Um Gefahrstoffstammdaten neu anzulegen, müssen im Parameter X_API_HAZ_MAT_TAB die Mussfelder des Arbeitsbereichs HEADER belegt werden.

Wenn der Parameter X_API_HAZ_MAT_TAB keinen Wert enthält, wird die Ausnahme NO_OBJECT_SPECIFIED ausgelöst.

Welche Daten werden zum Gefahrstoffstamm angelegt?

Welche Gefahrstoffstammdaten angelegt werden sollen, wird durch die einzelnen Kennzeichen I_FLG_xxx festgelegt, wobei ein Kennzeichen mit einer der Tabellen/Arbeitsbereichen innerhalb der komplexen Struktur von X_API_HAZ_MAT_TAB wie folgt korrespondiert:

I_FLG_HEADER ,,,,,,=>,,HEADER

I_FLG_TXT_DATA,,,,,,=>,,TXTDATA

I_FLG_NUM_DATA,,,,=>,,NUMDATA

Wenn ein Kennzeichen auf TRUE gesetzt ist, werden die entsprechenden Daten in der Datenbank angelegt, sofern der jeweilige Datensatz noch keinen internen Schlüssel (RECN) besitzt.

Intervallbezogenes Lesen und Schreiben

Informationen dazu finden Sie im Dokument Intervallbezogenes Lesen und Schreiben.

Hinweise

Parameter

I_ADDINF

I_VALFR

I_VALTO

I_FLG_CHECK_ONLY

I_FLG_AUTH_CHECK

I_FLG_SPLIT_WITHOUT_CHANGENO

I_FLG_NO_BUFFER_INIT

I_FLG_KEY_DATE_SWITCH_ONLY

I_FLG_WHOLE_INTERVAL

I_FLG_KEEP_ACTN_AT_INSERT

I_FLG_HEADER

I_FLG_TXT_DATA

I_FLG_NUM_DATA

E_FLG_LOCKFAIL

E_FLG_ERROR

E_FLG_WARNING

E_MESSAGE_TAB

X_API_HAZ_MAT_TAB

Exceptions

NO_OBJECT_SPECIFIED

KEYDATE_OR_CHANGENUMBER_ERROR

PARAMETER_ERROR

INTERVAL_ACCESS_ERROR

INTERNAL_ERROR

Funktionsgruppe

/EHS3/HM010





Parameter

E_FLG_ERROR
E_FLG_LOCKFAIL
E_FLG_WARNING
E_MESSAGE_TAB
I_ADDINF
I_FLG_AUTH_CHECK
I_FLG_CHECK_ONLY
I_FLG_HEADER
I_FLG_KEEP_ACTN_AT_INSERT
I_FLG_KEY_DATE_SWITCH_ONLY
I_FLG_NO_BUFFER_INIT
I_FLG_NUM_DATA
I_FLG_SPLIT_WITHOUT_CHANGENO
I_FLG_TXT_DATA
I_FLG_WHOLE_INTERVAL
I_VALFR
I_VALTO
X_API_HAZ_MAT_TAB

Ausnahmen

INTERNAL_ERROR
INTERVAL_ACCESS_ERROR
KEYDATE_OR_CHANGENUMBER_ERROR
NO_OBJECT_SPECIFIED
PARAMETER_ERROR

Funktionsgruppe

HSM001

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3502 Date: 20240604 Time: 005434     sap01-206 ( 59 ms )