Ansicht
Dokumentation

ISH_CH_FIND_POINT_VALUE_EXAUF - IS-H CH: Punktwert für Externe Aufträge aus Tabelle TNWCHEA11 ermitteln

ISH_CH_FIND_POINT_VALUE_EXAUF - IS-H CH: Punktwert für Externe Aufträge aus Tabelle TNWCHEA11 ermitteln

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

ACHTUNG: DIESER FUNKTIONSBAUSTEIN IST NUR FÜR LANDESVERSION SCHWEIZ VERFÜGBAR!

Mit dieser Funktion wird - abhängig von verschiedenen Einflußparametern - der Punktwert je Punkt einer Leistung ermittelt. Der Punktwert in der Hauswährung steht bei erfolgreicher Suche im Parameter PKTWERT.

Beim Aufruf der Funktion dürfen einige Parameter leer (oder mit einem '*' maskiert) übergeben werden, die folgenden Parameter sind jedoch obligatorisch:

  • Einrichtung
  • Leistung
  • Leistungskatalog
  • interne Abrechnungsart

Sollte einer dieser Parameter nicht gefüllt oder mit einem ungültigen Wert befüllt sein, wird für jeden Parameter eine eigene EXCEPTION ausgelöst.

Die folgenden Parameter können beim Aufrufen fehlen (sofern zum Zeitpunkt des Aufrufs nicht bekannt), sollten aber nach Möglichkeit gefüllt sein:

  • Auftragsart
  • Klasse
  • Kantonstarif
  • Erbringende OE
  • Anfordernde OE fachlich
  • Beginndatum
  • Kennzeichen, ob die Messages gesammelt werden sollen
  • Kennzeichen, ob die Messages ausgegeben werden sollen

Verarbeitung

Mit Hilfe der mitgegebenen Parameter werden alle für die Punktwert-
ermittlung erforderlichen Daten ermittelt und in Range-Tabellen für die Selektion auf der Tabelle TNWCHEA11 bereitgestellt. Ist das Beginndatum leer bzw. initial so wird das aktuelle Tagesdatum gesetzt.

Anschließend wird die Selektion auf der Tabelle TNWCHEA11 durchgeführt, wobei dann eine Exception ausgelöst wird, wenn kein Punktwert ermittelt werden konnte oder ein Fehler aufgetreten ist. (Exception "TNWCHEA11_READ_ERROR") Selektiert werden alle Einträge, die sich aufgrund der Range-Tabellen qualifizieren. Da alle Range-Tabellen auch mit einem Stern befüllt sind, qualifizieren sich normalerweise mehrere Einträge. Diese werden anschließend absteigend sortiert, sodaß der Eintrag mit den wenigsten Sternen (dh. der genaueste Eintrag) ganz vorne steht. Dieser wird für die Rückgabe des Punktwertes verwendet.

Bei erfolgreichem Durchlauf des Funktionsbausteins steht der Punktwert in der Rückgabevariablen PKTWERT.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen

Folgende Kriterien spielen bei der Punktwertermittlung eine Rolle:

  • Abrechnungsart extern
  • Auftragsart
  • Klasse
  • Kantonstarif
  • Erbringende OE
  • Anfordernde OE fachlich
  • Leistungskatalog
  • Leistungscode

Alle Kriterien (außer der Abrechnungsart) werden zusätzlich auch mit einem '*' maskiert gelesen. Der genaueste Eintrag wird anschließend für die Rückgabe des Punktwertes herangezogen.





Parameter

ABINT
AFART
ANFOE
BEGDT
CLASSE
EINR
ERBOE
KTTAR
LEIST
MESSAGES_COLLECT
MESSAGES_SHOW
PKTWERT
RGTYP
TARIF
WAERS

Ausnahmen

ERROR_SPLIT
MISSING_ABINT
MISSING_EINRI
MISSING_LEIST
MISSING_TARIF
TNWCHEA11_READ_ERROR

Funktionsgruppe

NWCHEA

BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4111 Date: 20240605 Time: 090733     sap01-206 ( 77 ms )