Ansicht
Dokumentation

ISH_NV2000_BADI_DIAG_PBO_CALL - IS-H: Aufruf BAdI Subscreen Diagnosen PBO

ISH_NV2000_BADI_DIAG_PBO_CALL - IS-H: Aufruf BAdI Subscreen Diagnosen PBO

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Dieser Funktionsbaustein übernimmt die Daten einer Diagnose (das entspricht einer Zeile in der Tabelle des Subscreens) und ruft für diese jeweils den Funktionsbaustein ISH_NV2000_PBO_CALL auf, welcher die Aufgabe hat, das BAdi zu PBO aufzurufen. Das BAdI zu PBO dient der Vorbelegung der Felder der einzelnden Subscreens. Des weiteren verarbeitet er die erhaltenen Informationen:

  • Er überprüft die Benutzermodifikationen und übernimmt die Daten nur, wenn die Felder aktiv sind.
  • Er gibt Nachrichten aus. In diesem Fall wird der Subscreen nicht ausgeblendet, wenn der BAdI-Aufruf einen Message-Type 'E' oder 'A' zurückliefert (vgl. Dokumentation zu FUB ISH_NV2000_PBO_CALL), sondern die Diagnosenzeile wird gelöscht.

Der Parameter I_ROWID gibt dabei dem Anwender die Information, in welcher Zeile der Tabelle er sich befindet.

Die Parameter I_VCODE und I_FALNR dienen der Information des Anwenders im BAdI.

Dem aufgerufenen FUB werden die Werte einer Diagnose im Parameter C_RNDIA mitgegeben und können von ihm dann verändert werden. Diese Änderungen müssen dann verarbeitet werden.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

C_RNDIA
I_FALNR
I_ROWID
I_VCODE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

NPA10_BADI

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1617 Date: 20240605 Time: 170054     sap01-206 ( 37 ms )