Ansicht
Dokumentation

ISH_PATREDOMA_CANCELMULTIPLE - IS-H: API zum Stornieren von Bescheinigungen

ISH_PATREDOMA_CANCELMULTIPLE - IS-H: API zum Stornieren von Bescheinigungen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Funktionsbaustein können Sie Bescheinigungen stornieren.

Der Funktionsbaustein prüft alle Datensätze. Fehlerhafte Datensätze werden über ein '!' im Feld IT_RNAPIREDOMA-AKTION oder IT_RNAPIREDODIA markiert und übersprungen. Die aufgetretenen Fehler werden in der Tabelle ET_RETURN gesammelt. Im Parameter E_RETMAXTYPE steht nach Ausführung der höchste aufgetretene Fehlergrad.

In einem Testmodus können die zu übergebenen Daten auf Ihre Konsistenz geprüft werden.

Berechtigungsprüfungen:

N_REDOMA, Aktivität 'ändern'

Bei der Stornierung von Bescheinigungen ist es nicht notwendig alle Felder in der Tabelle IT_RNAPIREDOMA mit Werten zu versehen. Es muss nur der Schlüssel komplett befüllt sein.

Parameter:

IMPORTING

  • I_EINRI: Einrichtung, in der Bescheinigung geändert wird
  • I_PATNR: Patientennummer, dessen Bescheinigung geändert wird
  • I_TESTRUN: Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, werden die Daten nur geprüft und nicht auf der Datenbank verbucht.
  • I_AUTHCHECK: Kennzeichen, ob die Berechtigungsprüfung durchgeführt werden soll
  • I_ACT_COMPLETE: Kennzeichen, dass die Daten aus dem globalen "Gedächtnis" komplett mitgegeben werden. Sie werden dann intern nicht nachgelesen. Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, müssen zuvor alle Daten über den Baustein ISH_PATREDOMA_POOL_GET gelesen worden sein und über die Parameter CT_ACTVNREDO, CT_ACTVNWOINC und CT_ACTVNREDODIA mitgegeben werden.
  • I_CALL_FROM_BAPI: Da zu dieser Anwendung momentan keine BAPIs existieren, ist dieser Parameter noch nicht mit Funktionalität belegt.
  • I_SAVE_EXTERN: Ist dieses Kennzeichen gesetzt, soll eine Verbuchung der Daten nicht stattfinden. Sie erfolgt dann extern über den Funktionsbaustein ISH_PATREDOMA_SAVE.

EXPORTING

  • E_RETMAXTYPE: maximaler aufgetretener Nachrichtentyp

TABLES

  • IT_RNAPIREDOMA: Änderungsstruktur für Bescheinigungsdaten. Es muss hier die Aktion 'D' (delete) gesetzt werden und der komplette Schlüssel angegeben werden.
  • CT_ACTVNREDO: Tabelle aller aktuellen Bescheinigungsdaten zum Patienten
  • CT_ACTVNWOINC: Tabelle aller aktuellen Arbeitsunfähigkeitsdaten zu den Bescheinigungen
  • CT_ACTVNREDODIA: Tabelle aller aktuellen Diagnosen zu den Bescheinigungen
  • ET_RETURN: Meldungstabelle

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CT_ACTVNREDO
CT_ACTVNREDODIA
CT_ACTVNWOINC
ET_NREDO
ET_NWOINC
ET_REDODIA
ET_RETURN
E_RETMAXTYPE
IT_RNAPIREDOMA
I_ACT_COMPLETE
I_AUTHCHECK
I_CALL_FROM_BAPI
I_EINRI
I_PATNR
I_SAVE_EXTERN
I_TESTRUN

Ausnahmen

Funktionsgruppe

N_API_REDOMA

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3715 Date: 20240605 Time: 204653     sap01-206 ( 57 ms )