Ansicht
Dokumentation

ISH_PROPOSE_EXTRA_PAYMENT - IS-H: Zuzahlungsbetrag für einen Fall berechnen

ISH_PROPOSE_EXTRA_PAYMENT - IS-H: Zuzahlungsbetrag für einen Fall berechnen

General Data in Customer Master   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein ISH_PROPOSE_EXTRA_PAYMENT ermittelt Vorschläge für die gesetzliche Zuzahlung (Eigenbeteiligungen) eines Falles.

Die Vorschläge werden in Form einer Tabelle übergeben. Mögliche Vorschläge für Aktionen sind

  • Generieren einer Zuzahlungsanforderung
  • Stornieren einer Zuzahlungsanforderung
  • Ändern des Fälligkeitsdatums einer Zuzahlungsanforderung

Der Baustein nutzt im wesentlichen zwei Informationsquellen

  • Vorhandene Zuzahlungsanforderungen, Zuzahlungen usw. aus dem FI
  • Zu leistende Zuzahlungstage und Beträge werden mit dem Baustein ISH_CALC_EXTRA_PAYMENT ermittelt (siehe Dokumentation).
  • Der Funktionsbaustein verwendet für Nachrichten die Nachrichtensteuerung der Funktionsgruppe SMSG.
  • INPAT
  • INFAL
  • STORN_ANF: Wenn leer: Zuzahlungsanforderungen werden nie storniert. Überschreiten die Zuzahlungsanforderungen den zu leistenden Betrag, wird eine entsprechende Meldung erzeugt, ohne zu stornieren. Liegen die bestehenden Anforderungen betragsmäßig unter dem zu leistenden Betrag, wird eine neue Anforderung über den Differenzbetrag erstellt. Wenn 'X': Zuzahlungsanforderungen werden storniert. Stimmt der angeforderte Betrag nicht genau mit dem zu leistenden Betrag überein, werden alle Anforderungen storniert und eine neue Anforderung über den gesamten Betrag erzeugt.
  • NBEW_TAB (Bewegungen)
  • NVVF_TAB
  • NVVP_TAB
  • RC
  • RC = 0: Alles OK - Vorschläge wurden erzeugt falls Fall zuzahlungspflichtig

  • RC = 1: Keine Aktionen - ISH_CALC_EXTRA_PAYMENT lieferte RC = 1.

  • RC = 2: Keine Aktionen - Ein VVF hat Nichtzuzahlungsgrund 5

  • ZUZINFO_PAT: Globale Zuzahlungsinfos (Struktur RNZUZ7)
  • Tabelle AKTIONEN (Struktur RNZUZ9): Weitgehend selbsterklärende
  • Der Funktionsbaustein verwendet für Nachrichten die Nachrichtensteuerung der Funktionsgruppe SMSG.
  • Tabelle ZUZINFO_VVF: Für jedes VVF Informationen über Zuzahlungspflicht.
    ==> wenn zum gleichen Kostenträger mehrere VVF´s exisiteren, werden diese zusammengefaßt.
  • Für zu generierende Zuzahlungsanforderungen wird das Aufnahmedatum als Buchungsdatum verwendet. Wenn die Periode im FI bereits gesperrt ist, wird stattdessen das Systemdatum verwendet.
  • Das Fälligkeitsdatum einer Zuzahlungsanforderung wird zunächst anhand der Einstellung "Fälligkeitsdatum" im Customizing der Zuzahlungsanforderungen berechnet. Wenn der Wert '2' (Relativ zum Entlassdatum) gepflegt ist, der Patient jedoch noch nicht entlassen ist, wird das Systemdatum genommen. Zu dem so ermittelten Datum wird der Wert aus dem einrichtungsabhängigen Systemparameter "Differenz zum Bezugsdatum" (ZUZ_DAYS) addiert.
  • Das ermittelte Fälligkeitsdatum darf zeitlich nicht vor dem Buchungsdatum liegen. Wäre dies jedoch der Fall, wird das Buchungsdatum als Fälligkeitsdatum herangezogen.




Parameter

AKTIONEN
BUDAT
CHK_ENTL
CHK_KOUB
DEBITOR
FUNCTION
INFAL
INPAT
IT_NCIR
MESS_COLL
NBEW_TAB
RC
READ_ZUZ
READ_ZUZ_ONLY
STORN_ANF
ZUZA_FOUND
ZUZF_AG_FOUND
ZUZINFO_PAT
ZUZINFO_VVF
ZUZZ_FOUND
ZUZZ_UM_FOUND
ZUZ_RE_FOUND

Ausnahmen

ERROR_CURRENCY_CONVERSION
HWAERS_NOT_EXIST
NO_INS_POLICIES

Funktionsgruppe

N033

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4812 Date: 20240605 Time: 153850     sap01-206 ( 73 ms )