Ansicht
Dokumentation

ISM_EVENT_0640 - ISM spezifische Daten zum bezahlten Posten

ISM_EVENT_0640 - ISM spezifische Daten zum bezahlten Posten

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Informationen zum regulierten Posten, die auf dem Zahlungsträger ausgegeben werden sollen, jedoch nicht automatisch vom Zahlungsprogramm gemerkt werden, können zu diesem Zeitpunkt in den Erweiterungen der Regulierungstabellen abgelegt werden.

Das Zahlungsprogramm nutzt als Kommunikation zu den nachfolgenden Zahlungsträgerprogrammen die Tabellen DPAYH und DPAYP. In Tabelle DPAYP werden je Zahlungsauftrag die regulierten Posten aufgeführt. Sie enthält Applikations- und Kundenincludes, deren Felder zu diesem Zeitpunkt gefüllt werden können. Alle Informationen, die dem Zahlungsprogramm zur Verfügung stehen, werden übergeben (regulierter Betrag, Geschäftspartner, Vertragskonto und die bereits gefüllte Struktur PAYP).

Beispiel

Hinweise

Analog können zum Zeitpunkt 0630 Informationen zum Zahlungsauftrag gemerkt werden.

  • Für die Medienunternehmen werden zusätzlich Vorgangskurztext, Vertragskontenbezeichnung, Referenznummer zur Verfügung gestellt.
  • Wenn es notwendig ist, im Verwendungszweck des Zahlungsträgers Informationen über Steuerbeträge weiterzuleiten, können die Werte über die Tabelle der regulierten Posten ermittelt und in Include-Feldern gemerkt werden.
  • Wenn bereits beim Zahlungslauf Langtexte für den Verwendungszweck generiert und in separaten Tabellen hinterlegt wurden, kann über den Typ und den Namen des Texts der Link zum Text hergestellt werden. Verwenden Sie diese Möglichkeit nur dann, wenn die im Customizing angebotene dynamische Generierung von Verwendungszweck-Texten nicht ausreicht.

Restriktionen bei der Programmierung

Um die Konsistenz des Systems nicht zu gefährden, beachten Sie, daß Sie die folgenden Sprachelemente in Zeitpunkten nicht verwenden dürfen:

  • COMMIT WORK
  • ROLLBACK WORK
  • CALL FUNCTION 'DEQUEUE ALL'
  • Löschen von Sperren, die Sie nicht selbst gesetzt haben




Parameter

E_0640
I_DFKKZA
I_FKKCL
I_FKKVKP
I_GPSHAD
I_PAYP
I_SRT1

Ausnahmen

SPACE

Funktionsgruppe

MPY1

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2700 Date: 20240605 Time: 114127     sap01-206 ( 61 ms )