Ansicht
Dokumentation

ISM_SD_HISTORICAL_DEL_ISSUE - IS-M: Datenübernahme gelieferte Ausgaben pro Warenempfänger

ISM_SD_HISTORICAL_DEL_ISSUE - IS-M: Datenübernahme gelieferte Ausgaben pro Warenempfänger

Addresses (Business Address Services)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

1.,,Verhalten des Funktionsbausteins

·,,Die entsprechenden Lieferungen und Aufträge werden nicht im SAP-System angelegt.

·,,Die Medienausgaben müssen im System vorhanden sein

·,,Die Zuordnung der Medienausgaben zur Lieferfolge muss vorhanden sein

·,,Der Funktionsbaustein füllt die Tabellen JKSDCONTRACTQUAN und JKSDQUANTITYROLE mit den historischen Liefermengen

·,,Wird zu einer Kontraktposition und derselben Medienausgabe mehr als einmal eine Menge übergeben, so verhalten sich diese Mengen additiv.

,,

2.,,Semantische Prüfungen

,,Der Funktionsbaustein führt folgende semantische Prüfungen durch:

·,,Kontrakt und Kontraktposition existieren im SAP-System

·,,Überprüfung der Zuordnung angegebene Ausgabe zu Medienprodukt aus Lieferfolge gegen Medienprodukt aus der Kontraktposition

·,,Warenempfänger zur Kontraktposition ist bestimmbar

·,,Remittierender Geschäftspartner zur Kontraktposition bestimmbar, wenn der Eingangs-parameter RETURN_OF_ISSUE_POSSIBLE des Funktionsbausteins den Wert #X' hat

·,,UNIT_ISO ist in Einheit im SAP-System konvertierbar, falls der Eingangsparameter UNIT_ISO angegeben ist

·,,Der Eingangsparameter UNIT_ISO oder der Eingangsparameter UNIT ist beim Aufruf des Funktionsbausteins angegeben

Führt eine Prüfung zu einer Fehlersituation, so wird die weitere Verarbeitung abgebrochen. Eine geeignete Fehlermeldung wird im Parameter RETURN_TAB zurückgegeben. Der Funktions-baustein schreibt im Fehlerfall keine Daten in die Tabellen JKSDCONTRACTQUAN und JKSDQUANTITYROLE.

Schreibt der Funktionsbaustein erfolgreich Werte in die Tabelle JKSDCONTRACTQUAN und JKSDQUANTITYROLE, so gibt er im Parameter RETURN_TAB eine geeignete Meldung zu-rück.

3.,,Out of scope

Folgende Sachverhalte werden vom Funktionsbaustein nicht geprüft:

·,,Der Funktionsbaustein wird mehrmals mit den gleichen Werten aufgerufen. Sind die Werte semantisch korrekt, so schreibt der Funktionsbaustein jeweils die Mengen in die Tabellen JKSDCONTRACTQUAN und JKSDQUANTITYROLE. Die Verantwortung bezüglich der Prüfung von Duplikaten liegt im aufrufenden Programm.

·,,Kontraktgültigkeiten werden nicht überprüft

·,,Keine Prüfung auf bereits vorhandene Lieferungen

·,,Es wird nicht überprüft, ob die angegebene Lieferart im SAP-System gepflegt ist.

·,,Es wird ferner nicht geprüft, ob die Remission für die Ausgabe im SAP-System zulässig ist.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

CONTRACT
DELIVERY_TYPE
HIGHER_ISSUE
ISSUE
ITEMNUMBER
PHASEMDL
PHASENBR
QUANTITY
REF_TO_SCM
RETURN_OF_ISSUE_POSSIBLE
RETURN_TAB
SUCCESS
TESTRUN
UNIT_ISO
UNIT_SAP

Ausnahmen

Funktionsgruppe

JKSDHISTORICAL

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3502 Date: 20240605 Time: 152614     sap01-206 ( 51 ms )