Ansicht
Dokumentation

ISM_SE_CRM_FICA_EVENT_0030 - Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben

ISM_SE_CRM_FICA_EVENT_0030 - Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Die zum Zeitpunkt 0030 aufgerufenen Funktionsbausteine bieten die Möglichkeit, Zusatzaktionen abzuschließen, die über den Zeitpunkt 0010 (Beleg wird gebucht) oder 0020 (Beleg wird gebucht und Posten werden ausgeglichen) initiiert wurden. Dabei steht der Belegkopf inklusive der inzwischen vergebenen Belegnummer (I_FKKKO_OPBEL) zur Verfügung. Es sollte nur die vergebene Belegnummer in den intern gemerkten Daten ergänzt werden, die später auf der Datenbank fortgeschrieben werden sollen.

Wenn Sie eigene Daten fortschreiben, beachten Sie den Übergabeparameter I_UPDATE_TASK. Ist der Parameter initial, erfolgt die Fortschreibung der Belegdaten in der laufenden Task. Hat der Parameter den Wert 'X', erfolgt die Fortschreibung in einem Verbuchungsprozeß.

Die Fortschreibung der eigenen Daten sollte jeweils entsprechend erfolgen, um asynchrone Zustände der Datenbank auszuschließen. Ein asynchroner Zustand würde erreicht, wenn die Verbuchungstask abbricht, die Datenbankänderungen der laufenden Task jedoch durchgeführt werden.

Abhängigkeiten

Ein Funktionsbaustein zum Zeitpunkt 0030 ist nur dann zu prozessieren, wenn zugehörige Funktionsbausteine zum Zeitpunkt 0010 oder 0020 hinterlegt wurden.

Wenn Sie zum Zeitpunkt 0030 weitere Belege über den Aufruf von FKK_CREATE_DOC_ADDITIONAL erzeugen möchten, stellen Sie sicher, daß der Parameter I_ADD_DOC nicht gesetzt ist. Andernfalls wird ein zusätzlicher Beleg erzeugt und rekursive Aufrufe sind bei der Erzeugung zusätzlicher Belege nicht zulässig.





Parameter

I_ADD_DOC
I_FKKKO
I_UPDATE_TASK

Ausnahmen

Funktionsgruppe

JKSEPAYMENT_FICA

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2016 Date: 20240605 Time: 183857     sap01-206 ( 48 ms )