Ansicht
Dokumentation

ISP_GN_INVOICE_CREATE - IS-PSD: Aufbauen Fakturapositionen aus Fakturaschnittstellentabelle

ISP_GN_INVOICE_CREATE - IS-PSD: Aufbauen Fakturapositionen aus Fakturaschnittstellentabelle

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Bisher konnten mit der Standardfakturierung ausschließlich Kundenaufträge bzw. Lieferungen im SAP-System fakturiert werden. Nun ist es möglich, über eine allgemeine Schnittstelle andere Vorgänge zu fakturieren. Diese Fakturen werden über den Funktionsbaustein GN_INVOICE_CREATE erzeugt.

Wesentlich für das Fakturieren dieser Vorgänge ist die Übergabe der Struktur XKOMFKGN an den Funktionsbaustein GN_INVOICE_CREATE, in der alle benötigten Felder mit Werten gefüllt sein müssen. Nur bei Übergabe der im folgenden aufgelisteten Muß-Felder an die Schnittstellenstruktur XKOMFKGN ist eine Fakturierung möglich:

XKOMFKGN - MANDT CLNT C 3 Mandant

AUART CHAR C 4 Verkaufsbelegart

VKORG 4 Verkaufsorganisation

VTWEG 2 Vertriebsweg

SPART 2 Sparte

FKDAT DATS D 8 Fakturadatum

KUNAG CHAR C 10 Auftraggeber

MATNR 18 Materialnummer

PSTYV 4 Positionstyp Vertr.beleg

KWMENG QUANT P 8 Kumulierte Auftragsmenge

WERKS 4 Werk

VGBEL 10 Bel.nummer des Vorg.belegs

VGTYP 1 Vertriebsbelegtyp

Falls ausdrücklich kein Kundenstamm gelesen werden soll

(XKOMFKGN-NO_KNA1 = 'X'), müssen die benötigten Felder Steuerklassifikation des Kunden(TAXK1,...,TAXK9), mindestens aber TAXK1, an die Struktur XKOMFKGN übergeben werden:

XKOMFKGN - TAXK1 CHAR C 1 Steuerklassifikation Kunde

Falls ausdrücklich kein Materialstamm gelesen werden soll (XKOMFKGN-NO_MARA = 'X'), müssen folgende Felder sowie die benötigten Felder der Steuerklassifikation des Materials(TAXM1,...,TAXM9), mindestens aber TAXM1, an die Struktur XKOMFKGN übergeben werden:

XKOMFKGN - VRKME UNIT C 3 Verk.mengeneinheit

WAERK CUKY C 5 Währung des Vertriebsbelegs

TAXM1 CHAR C 1 Steuerklassifikation Material

Werden die relevanten Konditionen in der Struktur XKOMFKKO der Schnittstelle extern mitgegeben, muß über das Customizing die zugehörige Preisfindungsart 'D' oder 'G' eingestellt sein.

Folgende Felder der Struktur XKOMFKKO werden dann zu Muß-Feldern:

XKOMFKKO - MANDT CHAR C 3 Mandant

KNUMV CHAR C 10 Nummer der Belegkondition

KPOSN NUMC N 6 Konditionspositionsnummer

KSCHL CHAR C 4 Konditionsart

KBETR CURR P 6 Konditionsbetrag

(Zusatz: Bei Preisfindungsart 'B' (neue Preisfindung) kann zusätzlich eine Staffelmenge (XKOMFKGN-SMENG) der Schnittstelle mitgegeben werden. Staffelabhängige Preise werden aufgrund dann auf Basis dieser





Parameter

INVOICE_DATE
I_MSGID
JFSK_E
JFSK_I
VKORG
WITH_POSTING
XJFDFS
XJFFDICHT
XJFFS
XJFPA
XJFRK
XJFRKCC
XJFRP
XKOMFK
XKOMFKGN
XKOMV
XTHEAD

Ausnahmen

Funktionsgruppe

JF60

BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3974 Date: 20240605 Time: 173643     sap01-206 ( 61 ms )