Ansicht
Dokumentation

ISP_HOUSE_NUMBER_CHECK - IS-M/SD: Prüfung ob Hausnummern in vorgegebenen Intervall liegen (alt)

ISP_HOUSE_NUMBER_CHECK - IS-M/SD: Prüfung ob Hausnummern in vorgegebenen Intervall liegen (alt)

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die eingegebene Hausnummer bzw. der Hausnummern-Bereich wird gegeben die übergebene Prüfbasis geprüft. Die verschiedenen Fehlersituationen werden nacheinander abgearbeitet.
Wird nur eine Hausnummer eingegeben (als Hausnummern-Von), werden die Prüfungen nur für diese Hausnummer durchgeführt. Wird ein Hausnummernbereich angegeben, werden die Prüfungen für den gesamten Hausnummernbereich durchgeführt.

Folgende Prüfungen werden durchgeführt:

1. Hausnummernbereichs-Kennung
Die angegebene Hausnummern-Bereichs-Kennung muß mit der Hausnummern-Bereichs-Kennung der Prüfbasis übereinstimmen. (Diese Prüfung wird nur durchgeführt, wenn eine Hausnummern-Bereichs-Kennung übergeben wurde). Folgende Situationen sind zulässig:

  • gemischt -> gerade
  • gemischt -> ungerade
  • gemischt -> gemischt
  • gerade -> gerade
  • ungerade -> ungerade

2. Hausnummer entspricht Hausnummernbereichs-Kennung
Die angegebene Hausnummer(n) müssen der Hausnummern-Bereichs-Kennung der Eingabe und der Prüfbasis entsprechen. Folgende Zuordnungen sind zulässsig:

  • Kennung ist gemischt -> Hausnummer grundsätzlich zulässig
  • Kennung ist ungerade -> nur ungerade Hausnummern sind zulässig
  • Kennung ist gerade -> nur gerade Hausnummern sind zulässig

3. Die Hausnummer(n) müssen im Hausnummernintervall der Prüfbasis liegen.

4. Liegt die Hausnummer(n) auf einer Grenze der Prüfbasis muß der Hausnummer-Zusatz ebenfalls im Intervall des Hausnummern-Zusatzes der Prüfbasis liegen.

5. Wird ein Adresszusatz2 als Prüfbasis übergeben

  • in den zu prüfenden Angaben ist kein Adresszusatz2 angegeben -> Angaben liegen nicht im Intervall der Prüfbasis
  • in den zu prüfenden Angaben ist ein Adresszusatz2 angegeben -> Angaben liegen nur im Intervall der Prüfbasis, wenn die Adresszusätze2 übereinstimmen

6. Wird ein Stockwerk als Prüfbasis übergeben

  • in den zu prüfenden Angaben ist kein Stockwerk angegeben -> Angaben liegen nicht im Intervall der Prüfbasis
  • in den zu prüfenden Angaben ist ein Stockwerk angegeben -> Angaben liegen nur im Intervall der Prüfbasis, wenn die Stockwerke übereinstimmen




Parameter

ADDRSECABBREV
ADDRSECNUMHIGH
ADDRSECNUMLOW
ADDRSECODDEVEN
ADRZUSATZ2
HAUSNRBIS
HAUSNRVON
HNRKENN
HNRZUSBIS
HNRZUSVON
PB_ADDRSECABBREV
PB_ADDRSECNUMHIGH
PB_ADDRSECNUMLOW
PB_ADDRSECODDEVEN
PB_ADRZUSATZ2
PB_HAUSNRBIS
PB_HAUSNRVON
PB_HNRKENN
PB_HNRZUSBIS
PB_HNRZUSVON
PB_STOCKWERK
STOCKWERK
XTEILUEBERLAPPUNG

Ausnahmen

ADRZUS_NICHT_ENTHALTEN
BIS_ADDRSEC_NICHT_IM_BEREICH
BIS_HNRZUS_NICHT_IM_HNRZUSBER
BIS_NICHT_IM_HNRBEREICH
BIS_NICHT_IN_HNRKENNUNG
FALSCHE_ADDRSECABBREV
FALSCHE_ADDRSECODDEVEN
FALSCHE_HAUSNUMMERNKENNUNG
HNRZUS_NICHT_ENTHALTEN
INPUT_INVALID
KEIN_ADRZUSATZ
KEIN_STOCKWERK
OKAY
STOCKWERK_NICHT_ENTHALTEN
TEILUEBERLAPPUNG
VON_ADDRSEC_NICHT_IM_BEREICH
VON_GROESSER_BIS_HAUSNR
VON_HNRZUS_NICHT_IM_HNRZUSBER
VON_NICHT_IM_HNRBEREICH
VON_NICHT_IN_HNRKENNUNG

Funktionsgruppe

JSHNO

General Data in Customer Master   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4023 Date: 20240605 Time: 202125     sap01-206 ( 64 ms )