Ansicht
Dokumentation

ISP_ZEBU_MANUELL_PLZ_FIND - IS-PSD: ermittelt PLZ-Intervalle, die unter einer Verdichtungs-PLZ liegen

ISP_ZEBU_MANUELL_PLZ_FIND - IS-PSD: ermittelt PLZ-Intervalle, die unter einer Verdichtungs-PLZ liegen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der FB liefert für eine Verdichtungs-Postleitzahl die untere und obere Intervallgrenze zurück, die in der Manuellen ZEBU definiert wurden.

Hinweis:

Das zu einer Verdichtungs-PLZ mehrere Intervalle existieren können, und zwischen diesen auch Lücken sein dürfen, sowie andere Verdichtungs-PLZen liegen können, wird durch den FB folgendermaßen verarbeitet:

1) PLZvon PLZbis Verdicht-PLZ liefert in ADRPLZ_TAB

01000 02000 01 01000

02000

2) 01000 02000 01 01000

02001 03000 01 05000

03001 05000 01

3) 01000 02000 01 01000

02001 03000 02 04000 !!

03001 04000 01

Die Paketbildung interpretiert dies jedoch entsprechend, und beim Aufbau des manuellen ZEBU-Satzes mittels ISP_ZEBU_MANUELL_SET_GENERATE wird für jede Adreßpostleitzahl die richtige Verdichtungs-Postleitzahl ermittelt.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

ADRPLZ_TAB
LAND1
PLZ
STUFE
ZEBUART

Ausnahmen

NOT_FOUND

Funktionsgruppe

JV08

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1668 Date: 20240605 Time: 215926     sap01-206 ( 31 ms )