Ansicht
Dokumentation

ISU_COMPUT21 - Betrag aus einem zeitabh. Preis bei geg. Preisfindungsf berechnen

ISU_COMPUT21 - Betrag aus einem zeitabh. Preis bei geg. Preisfindungsf berechnen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Operanden und ihre Bedeutung

Eingabeoperanden

FACTOR zu multiplizierender Faktor
TPRICE Preis, mit dem dieser Faktor multipliziert werden soll
FACTOR Preisfindungsfaktor

Ausgabeoperanden

AMOUNT Der ermittelte Betrag

Funktionalität

Ein zeitabhängiger Preis wird mit einem Faktor multipliziert. Im Unterschied zu Variante COMPUT22 geht zusätzlich noch ein sogenannter Preisfindungsfaktor mit ein. Bei Zonen- oder Staffelpreisen wird dieser Preisfindungsfaktor verwendet, um die zugehörige Staffel bzw. Zone zu ermitteln. Der Preisfindungsfaktor selbst wird nicht abgerechnet.

Beispiel: Ein Zonenpreis habe folgende Zonung:

Von Bis Betrag
0,-EUR 10,-EUR 20,-EUR
10,-EUR 20,-EUR 19,-EUR
20,-EUR 999999,-EUR 18,-EUR

Mit einem Preisfindungsfaktor von 15 und einem abzurechnenden Faktor von 8 werden folgende Rechnungszeilen geschrieben:
(Zone 2) 5 * 19 = 95 EUR
(Zone 3) 3 * 18 = 54 EUR

Handelt es sich beim obigen Beispiel um einen Staffelpreis, würde wie folgt gerechnet werden:
(Zone 2) 8 * 19 = 152 EUR

Änderungen der Preisfindungsleistung im Abrechnungszeitraum werden beachtet, es gelten alle Werte im Abrechnungszeitraum.

Infozeilen und Steuermöglichkeiten
ZAHL1 = Preisfindungsleistung
MASS1 = Masseinheit der Preisfindungsleistung

Beispielanwendung

Je nach Länge der Vertragslaufzeit wird dem Kunden ein Bonus in Form eines Faktors gewährt. Der vergebene Faktor dient zur Findung einer günstigen Staffel. Zusätlich kann der individuelle Zonen- oder Staffelpreis mit einem Faktor multipliziert werden.





Parameter

XY_OBJ
XY_SOBJ
X_OP
X_RED
X_SS

Ausnahmen

GENERAL_FAULT
REGULAR_ERROR

Funktionsgruppe

EV35

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2480 Date: 20240605 Time: 070644     sap01-206 ( 40 ms )