Ansicht
Dokumentation

ISU_EDM_DETERM_PROFILE_UI_MASS - Bestimmen von Profilen durch Massenzugriff

ISU_EDM_DETERM_PROFILE_UI_MASS - Bestimmen von Profilen durch Massenzugriff

General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit diesem Funktionsbaustein können Sie Profile durch Massenzugriff selektieren. Es stehen Ihnen dabei verschiedene Selektionskriterien zur Verfügung, in deren Abhängigkeit bestimmte Ausgabetabellen gefüllt werden.

Das System unterstützt folgende Kombinationen von Importing-, Exporting- und Exception-Parametern. Zu den Kombinationen finden Sie zuerst eine kurze Beschreibung. Anschließend folgt eine ausführliche Beschreibung der Parameter und deren Zusammenwirkens.

  • Kurze Beschreibung der Kombinationen
  • Kombination 1: Selektion von Profilen mit der internen Zählpunktbezeichnung

Art Parameter Kurze Beschreibung
---- -------------------------------------- --------------------------------------
--> XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES Sie können die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B. EUITRANS)
  durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter
  XV_DATEFROM und XV_DATETO definiert ist, einschränken.
--> XV_DATEFROM Beginn des Gültigkeitszeitraums, der ein
  Selektionskriterium sein kann.
--> XV_DATETO Ende des Gültigkeitszeitraums, der ein Selektionskriterium sein kann.
--> XT_PROFROLE_RANGE Selektionskriterium zur Selektion von Profilen.
--> XT_INT_UI_TASKS Enthält das Basis-Selektionskriterium ‘Interne Zählpunktsbeschreibung‘
  zur Selektion von Profilen.
<-- YT_INT_UI_PROFILES_ALL Es werden in diesem Parameter alle Profile zurückgegeben,
  die bei der Selektion gefunden wurden.
<-- YT_INT_UI_TASKS_NO_PROFS Enthält die DA-Aufgaben, die keine Profile gemäß der Selektion haben.
<-- YT_INT_UI_TASKS_PROFS Enthält die DA-Aufgaben, die Profile gemäß der Selektion haben und die
  Profile selbst.
<-- PARAMETER_INVALID Wenn kein Eintrag in der Tabelle IT_INT_UI_TASKS vorhanden ist.
<-- PERIOD_INVALID Wenn der Parameter XV_DATEFROM größer als XV_DATETO ist.

  • Kombination 2: Selektion von Profilen mit der externen Zählpunktbezeichnung

Art Parameter Kurze Beschreibung
---- -------------------------------------- --------------------------------------
--> XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES Sie können die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B. EUITRANS)
  durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter XV_DATEFROM
  und XV_DATETO definiert ist, einschränken.
--> XV_DATEFROM Beginn des Gültigkeitszeitraums, der ein Selektionskriterium sein kann.
--> XV_DATETO Ende des Gültigkeitszeitraums, der ein Selektionskriterium sein kann.
--> XT_EXT_UI_PODS Enthält das Basis-Selektionskriterium ‘Externe Zählpunktsbeschreibung‘ zur Selektion von Profilen.
<-- YT_EXT_UI_PROFILES_ALL Es werden in diesem Parameter alle Profile zurückgegeben, die bei der Selektion gefunden wurden.
<-- YT_EXT_UI_PODS_NO_PROFS Enthält die DA-Aufgaben, die keine Profile gemäß der Selektion haben.
<-- YT_EXT_UI_PODS_PROFS Enthält die DA-Aufgaben, die Profile gemäß der Selektion haben und die Profile selbst.
<-- PARAMETER_INVALID Wenn kein Eintrag in der Tabelle IT_EXT_UI_TASKS vorhanden ist.
<-- PERIOD_INVALID Wenn der Parameter XV_DATEFROM größer als XV_DATETO ist.

  • Ausführliche Beschreibung der Kombinationen
  • Kombination 1: Selektion von Profilen mit der internen Zählpunktbezeichnung

Art Parameter und ausführliche Beschreibung
---- --------------------------------------
--> XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Sie setzen den Indikator (z.B. mit dem Wert ‚X‘):
Die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B.EUITRANS)
werden durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter
XV_DATEFROM und XV_DATETO definiert ist, eingeschränkt.
2. Sie setzen den Indikator nicht (z.B. mit dem Wert ‚‘),Defaulteinstellung:
Die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B.EUITRANS)
werden durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter
XV_DATEFROM und XV_DATETO definiert ist, nicht eingeschränkt.
---- --------------------------------------
--> XV_DATEFROM
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Wird nur berücksichtigt, wenn Indikator XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES gesetzt ist.
2. Sollte das Datum größer als das Datum von XV_DATETO sein, wird die Ausnahme PERIOD_INVALID gesetzt.
Das Datum wird als Selektionskriterium zur Selektion von Profilen verwendet.
---- --------------------------------------
--> XV_DATETO
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Wird nur berücksichtigt, wenn der Indikator XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES gesetzt ist;
2. Sollte das Datum kleiner als das Datum von XV_DATEFROM sein, wird die Ausnahme
PERIOD_INVALID gesetzt.
Das Datum wird als Selektionskriterium zur Selektion von Profilen verwendet.
---- --------------------------------------
--> XT_PROFROLE_RANGE
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Alle gültigen Eingabewerte für Profilrollen in der Rangetabelle sind erlaubt.
2. Die Tabelle wird als Selektionskriterium zur Selektion von Profilen verwendet.
---- --------------------------------------
--> XT_INT_UI_TASKS
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Mindestens ein Eintrag sollte in der Tabelle vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, wird die Ausnahme PARAMETER_INVALID gesetzt.
Pro Eintrag der Tabelle XT_INT_UI_TASKS wird folgendes Feld bei der Selektion von Profilen berücksichtigt (zusätzlich werden noch andere Selektionskriterien, z.B. XT_PROFROLE_RANGE, verwendet):
2. Interne Zählpunktsbeschreibung
Das Ergebnis ist die Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL, in der gültige Profile gemäß der Selektion stehen.
---- --------------------------------------
<-- YT_INT_UI_PROFILES_ALL
Es werden in diesem Parameter alle Profile zurückgegeben, die bei der Selektion gefunden wurden.
Zusätzlich wird pro Tabelleneintrag noch der Gesamtzeitraum berechnet,für den Profilwerte bestimmt werden sollen. Dieser errechnet sich aus dem Referenzzeitraum der DA-Aufgabe und dem Zeitfenster, das alle Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil gemeinsam haben.
---- --------------------------------------
<-- YT_INT_UI_TASKS_NO_PROFS
Mit der Tabelle XT_INT_UI_TASKS und der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL lassen sich alle Zählpunkte (DA-Aufgaben) bestimmen, die keine Profile gemäß der Selektion haben.
Folgende Gründe können dazu führen, dass kein Profil für einen Zählpunkt identifiziert wird:
1. Der Zählpunkt ist nicht vorhanden;
2. Die Anlage zum Zählpunkt ist nicht vorhanden;
3. Das Zählwerk zu Anlage ist nicht vorhanden;
4. Profilrolle ist für Zählwerk nicht vorhanden;
5. Die Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil haben kein gemeinsames Zeitfenster.
---- --------------------------------------
<-- YT_INT_UI_TASKS_PROFS
Basis dieser Tabelle sind die DA-Aufgaben, die in Tabelle XT_INT_UI_TASKS, aber nicht in Tabelle YT_INT_UI_TASKS_NO_PROFS vorhanden sind.
Gültige Feldwerte aus XT_INT_UI_TASKS werden in die Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS übernommen.
Zu jedem Zählpunkt eines Eintrags der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS wird in einem weiteren Schritt die PROFILES-Tabelle der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS mit der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL gefüllt.
Pro Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS und pro passendem Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL werden folgende Felder der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL überprüft:
1. Profilrolle
2. OBIS-Kennziffer
Sind die Werte in den Feldern ungültig, wird das entsprechende Profil nicht in die PROFILES-Tabelle der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS geschrieben.
Pro Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS und pro passendem Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL werden anschließend die Zeitscheiben der OBIS-Kennzahlen mit den Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil abgeglichen. Existiert keine Übereinstimmung aller Zeitscheiben, wird das Profil nicht berücksichtigt.
Zwei mögliche Ergebnisse können auftreten:
1. Leere PROFILES Tabelle: kein Profil gefunden;
2. Eines oder mehrere Profile sind in der PROFILES-Tabelle vorhanden.
---- --------------------------------------
<-- PARAMETER_INVALID
Diese Ausnahme wird gesetzt, wenn kein Eintrag in der Tabelle IT_INT_UI_TASKS vorhanden ist.
---- --------------------------------------
<-- PERIOD_INVALID
Diese Ausnahme wird gesetzt, wenn der Parameter XV_DATEFROM größer als XV_DATETO ist.

  • Kombination 2: Selektion von Profilen mit der externen Zählpunktbezeichnung

Art Parameter und ausführliche Beschreibung
---- --------------------------------------
--> XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Sie setzen den Indikator (z.B. mit dem Wert ‚X‘):
Die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B. EUITRANS)
werden durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter
XV_DATEFROM und XV_DATETO definiert ist, eingeschränkt.
2. Sie setzen den Indikator nicht (z.B. mit dem Wert ‚‘), Defaulteinstellung:
Die Gültigkeitszeiträume aller beteiligten Tabellen (z.B. EUITRANS)
werden durch den Gültigkeitszeitraum, der durch die Parameter
XV_DATEFROM und XV_DATETO definiert ist, nicht eingeschränkt.
---- --------------------------------------
--> XV_DATEFROM
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Wird nur berücksichtigt, wenn Indikator XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES gesetzt ist;
2. Sollte das Datum größer als das Datum von XV_DATETO sein, wird die Ausnahme PERIOD_INVALID
gesetzt.
Das Datum wird als Selektionskriterium zur Selektion von Profilen verwendet.
---- --------------------------------------
--> XV_DATETO
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Wird nur berücksichtigt, wenn Indikator XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES gesetzt ist
2. Sollte das Datum kleiner als das Datum von XV_DATEFROM sein, wird die Ausnahme PERIOD_INVALID
gesetzt.
Das Datum wird als Selektionskriterium zur Selektion von Profilen verwendet.
---- --------------------------------------
--> XT_EXT_UI_PODS
Eingabevoraussetzungen und -möglichkeiten:
1. Mindestens ein Eintrag sollte in der Tabelle vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, wird die Ausnahme
PARAMETER_INVALID gesetzt.
Pro Eintrag der Tabelle XT_EXT_UI_PODS werden bei der Selektion von Profilen folgende Felder zusätzlich zu den anderen Selektionskriterien berücksichtigt:
1. Externe Zählpunktsbeschreibung
Das Ergebnis ist die Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL, in der gültige Profile gemäß der Selektion stehen.
---- --------------------------------------
<-- YT_EXT_UI_PROFILES_ALL
Es werden in diesem Parameter alle Profile zurückgegeben, die bei der Selektion gefunden wurden.
Zusätzlich wird pro Tabelleneintrag noch der Gesamtzeitraum berechnet, für den Profilwerte bestimmt werden sollen. Dieser errechnet sich aus dem Referenzzeitraum des Zählpunkts und dem Zeitfenster, das alle Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil gemeinsam haben.
---- --------------------------------------
<-- YT_EXT_UI_PODS_NO_PROFS
Mit der Tabelle XT_EXT_UI_PODS und der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL lassen sich alle Zählpunkte (DA-Aufgaben) bestimmen, die keine Profile gemäß der Selektion haben.
Folgende Gründe können dazu führen, dass kein Profil für einen Zählpunkt identifiziert wird:
1. Der Zählpunkt ist nicht vorhanden;
2. Die Anlage zum Zählpunkt ist nicht vorhanden;
3. Das Zählwerk zu Anlage ist nicht vorhanden;
4. Profilrolle ist für Zählwerk nicht vorhanden;
5. Die Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil haben kein gemeinsames Zeitfenster.
---- --------------------------------------
<-- YT_EXT_UI_PODS_PROFS
Basis dieser Tabelle sind die Zählpunkte, die in Tabelle XT_EXT_UI_PODS, aber nicht in Tabelle YT_EXT_UI_PODS_NO_PROFS vorhanden sind.
Gültige Feldwerte aus XT_EXT_UI_PODS werden in die Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS übernommen.
Zu jedem Zählpunkt eines Eintrags der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS wird in einem weiteren Schritt die PROFILES-Tabelle der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS mit der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL gefüllt.
Pro Eintrag der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS und pro passendem Eintrag der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL werden folgende Feldwerte der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL gegen die entsprechenden Feldwerte der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS geprüft:
1. Profilrolle
2. Rollentyp
Existiert bei mindestens einem der Felder keine Übereinstimmung der Feldwerte, wird das entsprechende Profil nicht in die PROFILES-Tabelle der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS geschrieben. Sind die entsprechenden Feldwerte der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS initial, sind alle selektierten Feldwerte gültig.
Pro Eintrag der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS und pro passendem Eintrag der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL wird folgender Feldwert der Tabelle YT_EXT_UI_PROFILES_ALL gegen den entsprechenden Feldwert der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS geprüft:
1. OBIS-Kennziffer
Existiert keine Übereinstimmung des Feldwertes, wird das entsprechende Profil nicht in die PROFILES Tabelle der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS geschrieben. Ist der Feldwert der Tabelle YT_EXT_UI_PODS_PROFS initial, sind alle selektierten Feldwerte gültig.
Pro Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_TASKS_PROFS und pro passendem Eintrag der Tabelle YT_INT_UI_PROFILES_ALL werden anschließend die Zeitscheiben der OBIS-Kennzahlen mit den Zeitscheiben von Zählpunkt, Anlage, Zählwerk und Profil abgeglichen. Existiert keine Übereinstimmung aller Zeitscheiben, wird das Profil nicht berücksichtigt.
Zwei mögliche Ergebnisse können auftreten:
1. Leere PROFILES Tabelle: kein Profil gefunden;
2. Eines oder mehrere Profile sind in der PROFILES-Tabelle vorhanden.
---- --------------------------------------
<-- PARAMETER_INVALID
Diese Ausnahme wird gesetzt, wenn kein Eintrag in der Tabelle IT_EXT_UI_TASKS vorhanden ist.
---- --------------------------------------
<-- PERIOD_INVALID
Diese Ausnahme wird gesetzt, wenn der Parameter XV_DATEFROM größer als XV_DATETO ist.

Beispiel

Sie möchten mit der internen Zählpunktsbeschreibung der Zählpunkte und einer Profilrolle die zugehörigen Profile selektieren:

DATA:

ls_profrole_range TYPE eprofrole_range,

lt_profrole_range TYPE eprofrole_range_tab,

ls_pod TYPE EPROFSEL_BLKNO_APPL,

lt_int_ui_tasks TYPE T_EPROFSEL_BLKNO_APPL,

lt_profiles TYPE t_eprofsel_blkno_appl..

* Determine profile roles

ls_profrole_range-option = 'EQ'.

ls_profrole_range-sign = 'I'.

ls_profrole_range-low = '0001'.

INSERT ls_profrole_range INTO TABLE lt_profrole_range.

* Determine internal POD.

ls_pod-int_ui = 'LÖKHJHJKHJKH'.

INSERT ls_pod INTO TABLE lt_int_ui_tasks.

* Determine profiles

CALL FUNCTION 'ISU_EDM_DETERM_PROFILE_UI_MASS'

EXPORTING

XT_PROFROLE_RANGE = lt_profrole_range

XT_INT_UI_TASKS = lt_int_ui_tasks

IMPORTING

YT_INT_UI_TASKS_PROFS = lt_profiles.

Hinweise

Weiterführende Informationen





Parameter

XT_EPROFASSROLE
XT_EXT_UI_PODS
XT_INT_UI_TASKS
XT_PROFROLE_RANGE
XV_DATEFROM
XV_DATETO
XV_IND_SEL_WITH_VALIDITY_DATES
YT_EXT_UI_PODS_NO_PROFS
YT_EXT_UI_PODS_PROFS
YT_EXT_UI_PROFILES_ALL
YT_INT_UI_PROFILES_ALL
YT_INT_UI_TASKS_NO_PROFS
YT_INT_UI_TASKS_PROFS

Ausnahmen

PARAMETER_INVALID
PERIOD_INVALID

Funktionsgruppe

EEDM_UI_UTILITY

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 29401 Date: 20240605 Time: 185725     sap01-206 ( 226 ms )