Ansicht
Dokumentation

ISU_M_KSV_PUFFER - INTERN: IS-U Migration: KSV puffern

ISU_M_KSV_PUFFER - INTERN: IS-U Migration: KSV puffern

Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Überprüft die Pufferangaben und füllt die internen Puffertabellen. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass jeder selektierter Puffersatz den Arbeitsbereich für interne Tabellen um etwa 75 Bytes verkleinert.

Beispiel

Beispielaufruf des Pufferbausteins:


itempuf-object = 'CONNOBJ'.
itempuf-keymin = 'CON0001'.
itempuf-keymax = 'CON9000'.
append itempuf.

call function 'ISU_M_KSV_PUFFER'
exporting
" x_tempuf =
" x_puffer = ' '
x_puffers = 'X'
x_pufferi = 'X'
x_anzahli = 10
tables
xt_tempuf = itempuf
exceptions
others = 1.

Hier werden alle übergeordneten CONNOBJ mit angegebenen Schlüssel aus der TEMKSV in eine interne Tabelle eingefügt und später auch von dort gelesen. Das aktuelle Objekt wird immer in Paketen zu 10 Stück in der Tabelle TEMKSV gesichert.

Hinweise

Die Übergabe der Parameter X_TEMPUF und X_PUFFER sind nur in ganz wenigen Ausnahmefällen sinnvoll (siehe Doku X_PUFFER.)

Bei einem Systemabsturz können die gepufferten Insert-Datensätze verloren gehen. Es ist daher ratsam den Parameter X_ANZAHLI nicht zu groß zu wählen.

Weiterführende Informationen





Parameter

XT_TEMPUF
X_ANZAHLI
X_PUFFERI
X_PUFFERS
X_USE_TEMKSV_BUFFER

Ausnahmen

Funktionsgruppe

EMIM

ABAP Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2298 Date: 20240605 Time: 151109     sap01-206 ( 40 ms )