Ansicht
Dokumentation

ISU_PROPOSAL_R404 - Event R404: Übernahme Mahninformationen in Rechnungsbeleg

ISU_PROPOSAL_R404 - Event R404: Übernahme Mahninformationen in Rechnungsbeleg

Addresses (Business Address Services)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Die zum Ereignis R403 aufgerufenen Funktionsbausteine haben die Möglichkeit, die vorgeschlagene Fakturierungsgruppierung zu übersteuern.

Es wird je Fakturierungsgruppe eine Rechnung zum Vertragskonto erstellt.

Das Vertragskonto, zu dem zu fakturierende Abrechnungsbelege oder zu fakturierende Abschlagspositionen selektiert wurden, sowie alle Verträge des Vertragskonto stehen zu diesem Ereignis zur Verfügung.

Das Ereignis wird in der Fakturierung unmittelbar vor Erstellung einer Rechnung und nach Sammlung möglicher Fakturierungsobjekte zu einem Vertragskonto ausgelöst.

Beispiel

Sie haben mehrere Verträge eines Vertragskontos als gemeinsam zu fakturieren gekennzeichnet; jedoch bleibt die Vertragsabrechnung eines Vertrages aus.

Sie möchten nach einer Wartezeit von einigen Tagen doch eine Rechnung für die restlichen Verträge erstellen.

Hinweise

Es stehen in folgende Daten als Informationen an der Schnittstelle zur Verfügung:

  • X_ERGRD : Erstellungsgrund der Rechnung
  • X_FKKVK : Vertragskonto
  • X_FKKVKP : Vertragskonto
  • T_EVER : Tabelle aller Verträge zum Vertragskonto
  • T_EITR : Tabelle aller Selektionsdaten zum Vertragskonto, die Verweise auf abgerechnete und nicht fakturierte Vertragsabrechnungs- belege oder auf zu fakturierende SD-Fakturen enthalten kann
  • T_EABPS : Tabelle aller selektierten Abschlagsplanpositionen des Vertragskontos, für die eine Rechnung erstellt werden
  • T_BILL_DOC : Tabelle aller fakturierbaren Vertragsabrechnungsdokumente zum Vertragskonto
  • T_VKK_DOC : Tabelle aller fakturierbaren SD-Musterbelege zum Vertragskonto

Selektierte Objekte, die Sie gemeinsam fakturieren möchten, kennzeichnen Sie durch Besetzung des gleichen Gruppierungsschlüssels in Feld E_GROUP in den Tabelle T_EITR bzw. T_EABPS.

Für selektierte Objekte, die Sie nicht fakturieren möchten, vergeben Sie keinen Gruppierungsschlüssel.

Änderungen in anderen Feldern zu diesen Tabellen werden im rufenden Programm nicht weiterverarbeitet.





Parameter

T_BILL_DOC
T_EVER
T_FKKOP
T_SFKKOP
X_BUPA
X_ERGRD
X_FKKVK
X_FKKVKP
Y_RECON

Ausnahmen

Funktionsgruppe

E21U

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2799 Date: 20240605 Time: 170245     sap01-206 ( 41 ms )