Ansicht
Dokumentation

ISU_QUANTI10 - Zwei Mengen addieren

ISU_QUANTI10 - Zwei Mengen addieren

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Operanden und ihre Bedeutung

Eingabeoperanden

QUANT erste zu addierende Menge
QUANT zweite zu addierende Menge

Ausgabeoperanden

QUANT Ergebnis der Addition

Funktionalität

Die durch die beiden Eingabeoperanden symbolisierten Mengen werden addiert und das Ergebnis fortgeschrieben. (->Operandenfortschreibung)
Sind im abzurechnenden Zeitraum historische Mengen vorhanden, werden diese alle addiert. Die Herkunft der Mengen spielt keine Rolle, d.h. es kann sich sowohl um aktuelle Ableseergebnisse als auch um Werte aus den Anlagefakten handeln.

Infozeilen und Steuermöglichkeiten

Das Feld Zahl1 enthält die Information über den Eingabeoperand.
ZAHL1 = Nummer des Eingabeoperanden (1 = erster, 2 = zweiter Eingabe- operand)

Beispielanwendung

In der Periodenabrechnung werden der Hoch- und Niedertarifverbrauch addiert um herauszufinden, ob der Kunde für einen bestimmten Rabatt qualifiziert ist.





Parameter

XY_OBJ
XY_SOBJ
X_OP
X_RED
X_SS

Ausnahmen

GENERAL_FAULT
REGULAR_ERROR

Funktionsgruppe

EV00

CPI1466 during Backup   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1385 Date: 20240605 Time: 232851     sap01-206 ( 34 ms )