Ansicht
Dokumentation

ISU_QUANTI18 - Summe über n Vorverbräuche und aktuellem Verbrauch berechnen

ISU_QUANTI18 - Summe über n Vorverbräuche und aktuellem Verbrauch berechnen

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Operanden und ihre Bedeutung

Eingabeoperanden

QUANT Vorperiodenverbräuche aus den Anlagefakten
QUANT Verbrauch im aktuellen Abrechnungszeitraum
INTEGER Zahl der zu summierenden Vorperiodenverbräuche

Ausgabeoperanden

QUANT Ergebnis der Addition

Funktionalität

Die durch den ersten Eingabeoperanden symbolisierten Vorverbräuche der Anlagefakten werden addiert und in die älteste Zeitscheibe des aktuellen Verbrauchs fortgeschrieben. (->Operandenfortschreibung)
Hierbei wird die Anzahl der Vorverbräuche, die durch den Eingabeoperanden INTEGER symbolisiert ist, berücksichtigt. Wenn bisher weniger Vorperioden abgerechnet wurden als beim INTEGER-Operanden angegeben, werden die vorhandenen Vorverbräuche addiert. Änderungen des dritten Eingabeoperanden werden nicht berücksichtigt, es gilt der aktuelle Wert (weitere Info).

Infozeilen und Steuermöglichkeiten

Über die Vorverbräuche werden Infozeilen mit den folgenden Feldern geschrieben.
AB Beginndatum des aktuellen Schemaschrittes
BIS Endedatum des aktuellen Schemaschrittes
DATUM1 Beginn des Verbrauchszeitraums
DATUM2 Ende des Verbrauchszeitraums
I_ABRMENGE Verbrauch im Verbrauchszeitraum
MASS1 Masseinheit der Vorverbrauchsoperanden

Beispielanwendung

Zur Berechnung von Benutzungstunden wird die Summe der letzten 11 Vorverbräuche und des aktuellen Verbrauchs durch die Höchstleistung der letzten 11 Leistungen und der aktuellen Leistung dividiert. letzten 11 Leistungen und der aktuellen Leistung dividiert.





Parameter

XY_OBJ
XY_SOBJ
X_OP
X_RED
X_SS

Ausnahmen

GENERAL_FAULT
REGULAR_ERROR

Funktionsgruppe

EV00

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2140 Date: 20240605 Time: 202354     sap01-206 ( 40 ms )