Ansicht
Dokumentation

ISU_QUANTI34 - Zählwerksoperanden mit Zählwerkdaten weitergeben

ISU_QUANTI34 - Zählwerksoperanden mit Zählwerkdaten weitergeben

PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Operanden und ihre Bedeutung

Eingabeoperanden

QUANT Zählwerksverbräuche

Ausgabeoperanden

QUANT Name der Zählwerksverbräuche in den anderen Tarifen

Funktionalität

Die zum Eingabeoperanden gehörenden Zählwerksverbräuche werden ohne Änderung fortgeschrieben (->Operandenfortschreibung). Im Gegensatz zur Fortschreibung mit Variante QUANTI14 werden dabei dem Folgeschritt die Zählwerksinformationen mit übergeben.

Einschränkungen:

  • Diese Variante darf nur in Zählwerkstarifen verwendet werden.
  • Beim Eingabeoperanden muss es sich um den Zählwerksoperanden handeln.
  • Der Ausgabeoperand darf kein Zählwerksoperand sein.
  • Der Zielschritt, in den fortgeschrieben wird, muss eine Variante mit dem Variantentyp 20 Berechnung von Transformatorverlusten sein.
  • Eingabe- und Ausgabeoperand müssen die gleichen Rundungseigenschaften besitzen.

Infozeilen und Steuermöglichkeiten

Beispielanwendung

Diese Variante darf nur im Zusammenhang mit der chinesischen Form der Berechnung von Transformatorverlusten verwendet werden. Sie dient dazu, den Varianten, die die Transformatorverluste berechnen, die Verbräuche der zugeordneten Zählwerke zur Verfügung zu stellen.





Parameter

XY_OBJ
XY_SOBJ
X_OP
X_RED
X_SS

Ausnahmen

GENERAL_FAULT
REGULAR_ERROR

Funktionsgruppe

EV00

ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1923 Date: 20240605 Time: 212416     sap01-206 ( 32 ms )