Ansicht
Dokumentation

ISU_SAMPLE_R546 - Bollo nicht stornieren

ISU_SAMPLE_R546 - Bollo nicht stornieren

ABAP Short Reference   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Mit dem Ereignis R546 können Sie verhindern, dass die Forderung über eine Bollogebühr, die bei der Fakturierung erzeugt wurde, beim Rechnungsstorno storniert wird. Dazu verwenden Sie den Parameter Y_NO_BOLLO_REVERSE.

Beachten Sie, dass sich bei diesem Vorgehen der Rechnungsbetrag des Storno und der tatsächlichen Rechnung unterscheiden. Eine nicht stornierte Forderung über den Bollo verringert den Rechnungsbetrag des Storno.

Beispiel

Hinweise

Restriktionen bei der Programmierung

Um die Konsistenz des Systems nicht zu gefährden, beachten Sie, dass Sie die folgenden Sprachelemente nicht verwenden dürfen:

  • COMMIT WORK
  • ROLLBACK WORK
  • CALL FUNCTION 'DEQUEUE ALL'
  • Löschen von Sperren, die Sie nicht selbst gesetzt haben.

In SAP for UtilitiesRelease 4.72 und SAP ECC Industry Extension Utilities, Waste and Recycling 6.0 können keineBuchungen von Bollo in das Vertragskontokorrent (FI-CA) durchgeführt werden. Die Anpassungen erfolgen lediglich im Druckbeleg.

Die Tabelle DFKKBOL wird in jedem Release bei der Fakturierung sowie beim Rechnungsstorno fortgeschrieben.

Weiterführende Informationen





Parameter

X_CANC_PARAM
X_OLD_PRINT_DOC
Y_NO_BOLLO_REVERSE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

E21U

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2131 Date: 20240606 Time: 012007     sap01-206 ( 39 ms )