Ansicht
Dokumentation

LE_ATP_GET_VERSION - Bestimmung der aktiven Programmversion der Lieferungs VFP

LE_ATP_GET_VERSION - Bestimmung der aktiven Programmversion der Lieferungs VFP

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Rückgabewert dieses Funktionsbausteins beeinflußt die bei der Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsverarbeitung der Lieferung durchlaufenen Programme.
Ist der Rückgabewert 'O', so wird die Programmversion 4.6B durchlaufen.
Ist der Rückgabewert ungleich 'O' so werden die zu 4.6C neu erstellten Programmteile durchlaufen (anstelle der 4.6B Programmteile).

Die Einstellung sollte standardmäßig auf 'N' stehen, sodaß die neue Version benutzt wird.

Es gibt (zu Release 4.6C) im Standard keine funktionellen Unterschiede, welche durch den Rückgabewert dieses Funktionsbausteines verursacht werden. Jedoch werden in der zu 4.6C neuen Version die User-Exits im Include FV50VFZZ nicht mehr durchlaufen. Stattdessen gibt es die Möglichkeit, in den User-Exits in den Includes SHP_ATP_CHECK_EXITS und FV50XATP_USEREXITS analoges Coding zu hinterlegen.

SAP empfiehlt den Kunden, welche die USER-EXITS innerhalb des FV50VFZZ bei einem Release vor 4.6C benutzt haben und auf ein Release 4.6C oder höher gehen, die neuen USER-EXITS zu verwenden.

Falls dies nicht möglich ist, kann der Rückgabewert dieses Funktionsbausteins beeinflußt werden, sodaß die alte Programmversion inklusive der FV50VFZZ USER-EXITS durchlaufen wird.

Dies sollte jedoch nur als Behelfslösung verstanden werden, da die alte Programmversion von SAP mittelfristig nicht mehr unterstützt werden wird bzw. dieser Funktionsbaustein in späteren Releases keine Auswirkung mehr haben wird.

Da in der neuen technischen Realisierung sich an gleicher Stelle ebenfalls User Exits befinden, welche für die selbe Programmlogik nutzbar sind wie FV50VFZZ, wird somit die Umstellung auf diese angeraten. Allerdings müssen Sie das Coding auf die in der Funktionsgruppe LE_ATP_CHECK genutzten Datendeklarationen umstellen. Da in dieser Funktionsgruppe die globalen Daten der Lieferprogramme nicht sichtbar sind, ist es eventuell notwendig, diese mit Hilfe der zur Verfügung gestellten zusätzlichen User Exits zum Nachlesen von globalen Lieferdaten in der Funktionsgruppe bekannt zu machen.

Beispiel

Hinweise

Weiterführende Informationen

Siehe auch: Technische Umstellung der Verfügbarkeitsprüfung innerhalb der Lieferung





Parameter

ATP_TYPE

Ausnahmen

Funktionsgruppe

LE_ATP_CHECK_VERSION

Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2768 Date: 20240605 Time: 113706     sap01-206 ( 71 ms )