Ansicht
Dokumentation

MM_ARRANG_TURN_OVER_READ_S015 - Einlesen von Statistikdaten S015 - Absprachen Einkauf

MM_ARRANG_TURN_OVER_READ_S015 - Einlesen von Statistikdaten S015 - Absprachen Einkauf

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Die LIS-Tabelle S015 hat eine andere Datenhaltungsebene (Keyfelder) als die für die Umsatzermittelung vorgesehene operative Tabelle S074.

Damit die Ertragsfortschreibung auch für die LIS-Tabelle S015 ordnungsgemäß funktioniert, muß der Ertrag beim Aufbau der Kommunikationsstruktur 'MCKONA' zur LIS-Fortschreibung (Funktionsbaustein 'ME_STATISTICS_BONUS_INCOME', Funktionsgruppe 'EINS') auf die feinste Ebene aufgeteilt werden. Dies gilt auch für die Fortschreibung der aufgelösten Rückstellungen.

Bei der Arbeit mit einer Referenz-Einkaufsorganisation wird die Absprache zur Referenz-Einkaufsorganisation angelegt mit der die Preisfindung durchgeführt wird. Die Fortschreibung der Umsätze in der LIS-Tabelle S015 erfolgt jedoch mit der "Orginal"-Einkaufsorganisation aus dem Einkaufsbeleg.

Daher ist die Aufteilung des Ertrages und der aufgelösten Rückstellungen von der Ebene Werk auf die Ebene Warengruppe, Einkaufsorganisation, Einkäufergruppe erforderlich. Die Aufteilung wird umsatzanteilig anhand der in der S015 aufgelaufenen Konditionsbasis durchgeführt.

Dieser Baustein liest die Statistiksätze zum Konditionssatz und Werk ein.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Information zur nachträglichen Abrechnung finden Sie in der Online-Dokumentation, in der Report-Dokumentation zu den Reports RWMBON01, RWMBON02, RWMBON03, usw., sowie in dem ausführlichen Handbuch 'Nachträgliche Abrechnung von Konditionen', Bestellnummer 5001 2920.





Parameter

I_BUKRS
I_DATUM_AB
I_DATUM_BIS
I_LIFNR
I_VARIABLE_KEY
I_WERKS
T_TURN_OVER

Ausnahmen

ERROR_LIS_CUSTOMIZING
ERROR_PERIOD_DETERMINE

Funktionsgruppe

WN12

CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1992 Date: 20240605 Time: 231052     sap01-206 ( 46 ms )