Ansicht
Dokumentation

PA_CALC_ARCHIVE_OBJECT - PA: Archivierung; Schreiben von Daten der Klasse PA_CALC

PA_CALC_ARCHIVE_OBJECT - PA: Archivierung; Schreiben von Daten der Klasse PA_CALC

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Meine Doku für Test/Referenzbaustein

Jede Klasse muß einen Funktionsbaustein anbieten, mit dem ein Archivierungsprogramm die zu archivierenden Objekte einer Klasse bekannt machen kann.

Wie die Klasse sich die Daten merkt, liegt einzig in ihrer Verantwortung. Es wäre aber sinnvoll, wenn sich die Klasse zuerst nur die Schlüssel der betroffenen Objekte merkt. Erst durch den Aufruf der Formroutine CLASS_GET_DATA durch die Archivierung, wird es notwendig die Daten zu beschaffen, um diese an die Archivierung zu übergeben. Die Nutzung von Array-Funktionen wird hierbei empfohlen.

Die Klasse muß sich die Daten solange merken, bis durch die Archivierung die Formroutinen CLASS_FREE_DATA oder CLASS_RENEW_DATA aufgerufen werden.





Parameter

ARCHIVE_HANDLE
OBJECT_KEY

Ausnahmen

WRONG_ARCHIVE_HANDLE

Funktionsgruppe

PAR1

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1259 Date: 20240604 Time: 054528     sap01-206 ( 29 ms )