Ansicht
Dokumentation

PERIOD_AND_DATE_INPUT - Eingabekonvertierung für ein Datum mit Periode

PERIOD_AND_DATE_INPUT - Eingabekonvertierung für ein Datum mit Periode

General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Funktionsbaustein konvertiert ein Datum mit Periodenkennzeichen vom externen in das interne Format. Das Periodenkennzeichen wird über Tabelle TPRG sprachabhängig umgesetzt. Das Datum im internen Format ist der erste Tag in der Periode.

Beispiele:

EXTERN INTERN

T 10.12.1992 1 19921210 (Tagesdatum)

W 50.1992 2 19921207 (Wochendatum)

M 12.1992 3 19921201 (Monatsdatum)

Schablonenzeichen und Jahrhundert können bei der Eingabe weggelassen werden.

Beispielaufruf:

CALL FUNKTION 'CONVERT_DATE_AND_PERIOD_INPUT'

EXPORTIN

EXTERNAL_DATE = ...

EXTERNAL_PERIOD = ...

IMPORTING

INTERNAL_DATE = ...

INTERNAL_PERIOD = ... .

Alternativ kann dem Funktionsbaustein das interne Format der Periode mitgegeben werden. Dies ist bei Eingabefeldern sinnvoll, die ein festes Format haben.

Beispielaufruf:

CALL FUNKTION 'CONVERT_DATE_AND_PERIOD_INPUT'

EXPORTIN

EXTERNAL_DATE = ... z.B. 1293

INTERNAL_PERIOD = ... z.B. 3

IMPORTING

INTERNAL_DATE = ... . z.B. 19931201





Parameter

DIALOG_DATE_IS_IN_THE_PAST
EXTERNAL_DATE
EXTERNAL_PERIOD
INTERNAL_DATE
INTERNAL_PERIOD
INTERNAL_PERIOD
I_MRPPP
I_PERIV
I_WERKS

Ausnahmen

DATE_INVALID
NO_DATA
PERIOD_INVALID

Funktionsgruppe

BORRT

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2031 Date: 20240604 Time: 003449     sap01-206 ( 41 ms )