Ansicht
Dokumentation

PUT_CHECK_NAME_CLASS - Auslieferungsverhalten eines Transportobjektes (Namensraum)

PUT_CHECK_NAME_CLASS - Auslieferungsverhalten eines Transportobjektes (Namensraum)

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Baustein dient zur Ermittlung des Auslieferungsverhaltens eines Transportobjektes. Von diesem Verhalten hängt die Behandlung des Objektes bei einem Upgrade ab. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten:

  • Das Objekt wird durch Belieferung auf Stand gehalten. Bei einem Upgrade wird eine Modifikation an der Vorgängerversion durch einen "Abgleich" behandelt (Transaktionen SPDD und SPAU).
  • Der klassische "SAP-Namensraum" (A-X)

  • Objekte mit Originalsystem "SAP" (wird außerhalb dieses Bausteins behandelt)

  • Objekte aus Projekt-Namensräumen (J_xx) in Kundensystemen

  • Objekte aus Präfix-Namensräumen, die anhand der Namensraumrolle das System als Empfänger-System beschreiben.

  • Das Objekt wird durch Entwicklung auf Stand gehalten. Ein Upgrade der Objekte ist nicht vorgesehen, wird aber nicht aktiv verhindert. Einzige Ausnahme: beim Repository-Switch werden solche Objekte nicht überschrieben. Ansonsten besteht wie bei Fall 1 die Möglichkeit des Abgleichs von Upgrade- und Vorgänger-Version.
  • Der klassische "Kunden-Namensraum" (Y,Z), wobei das Originalsystem nicht "SAP" ist.

  • Objekte aus Projekt-Namensräumen (J_xx) in einem Partnersystem

  • Objekte aus Präfix-Namensräumen, die anhand der Namensraumrolle das System als Produzenten-System beschreiben.

  • Das Objekt wird sowohl durch Belieferung als auch durch Entwicklung auf Stand gehalten. Beim Upgrade wird das Objekt identisch zu Fall 1 behandelt.

Der Rückgabewert WE_NAME_CLASS hat in den beschriebenen Fällen die Werte

  • "S" = Empfänger (von SAP-Objekten, ...)
  • "C" = Produzent (von Customer-Objekten, ...)
  • " " = Aus- und Belieferung beide möglich

Beispiel

Siehe Programm RDDGETMO oder das Include LSUGIF02 des Repository-Abmischers.

Hinweise

Weiterführende Informationen

TR_CHECK_NAME_CLASS
TR_READ_NAMESPACE

Weitere Informationen zu Namensräumen und Namenskonventionen finden Sie unter Hilfe -> Basis -> Change and Transport System-> BC - Namensräume und Namenskonventionen





Parameter

WE_NAME_CLASS
WI_OBJECT
WI_OBJNAME
WI_PGMID

Ausnahmen

Funktionsgruppe

SAUS

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3193 Date: 20240603 Time: 220626     sap01-206 ( 46 ms )