Ansicht
Dokumentation

QC02_INSP_CHAR_SPECS_BEFORE - Merkmalsvorgaben aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage

QC02_INSP_CHAR_SPECS_BEFORE - Merkmalsvorgaben aus geprüften Materialien aus Liste der Zeugnisvorlage

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein selektiert Prüfvorgabedaten für ein Merkmal einer Zeugnisvorlage. Die Prüfvorgaben werden aus einem Prüflos oder Teillos zu einer Charge aus der Produktionskette gelesen.

Dabei wird die in der Zeugnisvorlage angegebene Tabelle der Materialien berücksichtigt: Zunächst wird, ausgehend von Charge und Material des Belegs, der Chargenverwendungsnachweis gelesen. Das Resultat ist eine Tabelle der Chargen, die - ggf. über mehrere Fertigungssstufen hinweg - zu der eingegebenen Charge geführt haben. Hieraus werden nur die Chargen übernommen, die in der Tabelle der Materialien in der Zeugnisvorlage vorgeplant wurden.
Die Losselektion erfolgt nun also für die Chargen, die sowohl im Chargenverwendungsnachweis als auch in der Liste der Materialien der Zeugnisvorlage auftreten. Gemäß der in der Zeugnisvorlage geplanten Reihenfolge der Materialien werden Prüflose und Teillose selektiert, bis zu dem gewünschten Merkmal die Ergebnisdaten gefunden werden.
Wurde für das Merkmal ein bestimmtes Material vorgesehen, so erfolgt die Losselektion nur für die Charge dieses Materials.

Dieser Baustein kann nicht für ein Klassenmerkmal verwendet werden.

Das in der Zeugnisvorlage angegebene Ausgabeformat für quantitative Daten wird berücksichtigt. Zusätzlich werden beschreibende Kurztexte zu einzelnen Daten in der angegebenen Sprache gelesen.
Alle selektierten Daten werden in die Ausgabestruktur QCSPEC gestellt, die im Formular des Zeugnisses angesprochen werden kann.

Der Baustein kann Ihnen - wie alle Bausteine dieser Funktionsgruppe - als Kopiervorlage für eigene Bausteine dienen.

Beispiel

Hinweise

Der Baustein muß in der Tabelle für die Herkunft der Merkmalsvorgaben eingetragen sein, damit er in Zeugnisvorlagen verwendet werden kann.

Weiterführende Informationen

Einführungsleitfaden: Datenherkünfte





Parameter

E_QCSPEC
I_DATE
I_DIALOG
I_DOCUMENT_DATA
I_INITIALIZE
I_LANGUAGE
I_QALS
I_QALT
I_QCVME

Ausnahmen

CHARACTERISTIC_MORE_THAN_ONE
METHOD_NOT_FOUND
OTHER_EXCEPTION
VALUE_NOT_FOUND

Funktionsgruppe

QC02

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2649 Date: 20240603 Time: 214126     sap01-206 ( 61 ms )