Ansicht
Dokumentation

QM10_COPY_REFERENCE_FORM_CONT - Kopiervorlage für nachträgliches Ändern Container (nicht ablauffähig)

QM10_COPY_REFERENCE_FORM_CONT - Kopiervorlage für nachträgliches Ändern Container (nicht ablauffähig)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Den Musterfunktionsbaustein QM10_COPY_REFERENCE_FORM_CONT können Sie als Kopiervorlage für einen Funktionsbaustein verwenden, mit dem Sie beim Buchen der Meldung (Qualitätsmeldung, Instandhaltungsmeldung, Servicemeldung) die Einträge in einem durch eine Folgeaktivität erzeugten Workflowcontainer verändern können.

Hinweise

  • Kundeneigene Funktionsbausteine müssen in einer kundeneigenen Funktionsgruppe liegen.
  • Der Musterfunktionsbaustein sollte immer als Kopiervorlage genutzt werden, damit die Schnittstelle korrekt ist.
  • Die Tabellen t_iviqmfe, t_iviqmur, t_iviqmsm, t_iviqmma und t_ihpa werden nicht zurückgeschrieben; sie dienen nur zur Information.
  • Der Workflowcontainer wird automatisch mit den Objekten Meldung "NOTIFICATION" und Maßnahme "TASK" gefüllt.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zur Bearbeitung des Workflowcontainers finden Sie unter:

R/3-Bibliothek → BC-Basis → Business Management → SAP Business Workflow → BC-SAP Business Workflow

und dann

Definitionswerkzeug → Container → Makro-Befehle zum Bearbeiten einer Container-Instanz in einem Programm:

  1. Makro-Befehle zur Container-Bearbeitung einbinden
  2. Container-Datenstruktur deklarieren und initialisieren
  3. Feldwert in Container schreiben
  4. Tabelle in Conatiner schreiben
  5. Feldwert aus Container lesen
  6. Tabelle aus Container lesen
  7. Element löschen




Parameter

I_AUFGABE
I_MANUM
I_VIQMEL
TI_IHPAD
TI_IVIQMFE
TI_IVIQMMA
TI_IVIQMSM
TI_IVIQMUR
T_CONTAINER

Ausnahmen

Funktionsgruppe

QM10

Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2656 Date: 20240604 Time: 035102     sap01-206 ( 34 ms )