Ansicht
Dokumentation

QQM_EXT_EVENT_CHG_CHECK - Meldungstyp überprüfen bei Änderung

QQM_EXT_EVENT_CHG_CHECK - Meldungstyp überprüfen bei Änderung

Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Funktionalität

Der Funktionsbaustein prüft, ob das Ereignis #Meldung geändert# ausgelöst werden soll. Das Auslösen dieses Ereignisses findet in dem BAdI NOTIF_EVENT_POST statt, das beim Sichern der Meldung gerufen wird. Die BAdI-Implementierung NOTIF_EVENT_DATACHANGED überprüft, ob sich Daten in der Meldung geändert haben und löst dann das Ereignis DATACHANGED aus. Dieses Ereignis soll nur ausgelöst werden, wenn die Meldungsart Q8 oder Q9 zum Anlegen der Meldung verwendet wurde.

Beispiel

1.,,In der Ereignistypkopplung ist für das Busobjekt der Meldung das Ereignis DATACHANGED aktiviert. Sie ändern nun eine Meldung der Meldungsart Q8 oder Q9 und sichern diese. Das Ereignis DATACHANGED wird ausgelöst.

2.,,Das Ereignis DATACHANGED ist aktiviert und Sie ändern eine Meldung einer Meldungsart, die nicht Q8 oder Q9 entspricht. Das Ereignis DATACHANGED wird nicht ausgelöst.

Hinweise

Zum Ereignis DATACHANGED existiert kein Workflow. Möchten Sie das Ereignis mit einem Workflow verknüpfen, kopieren Sie das Ereignis DATACHANGED und tragen Sie an der Stelle des Verbrauchertyps Ihren Workflow ein. Es kann mehrere Typkopplungen zum Ereignis DATACHANGED geben.

Weiterführende Informationen

Möchten Sie auch zu anderen Meldungsarten außer Q8 und Q9 das Ereignis DATACHANGED auslösen, legen Sie einen Funktionsbaustein in Ihrem Namensraum an, kopieren Sie den Quelltext und erweitern Sie diesen entsprechend Ihren Wünschen. Tragen Sie dann den Namen des neuen Funktionsbausteins in die Ereigniskopplung ein





Parameter

EVENT
EVENT_CONTAINER
OBJKEY
OBJTYPE
RECTYPE

Ausnahmen

WRONG_ACTIVITY
WRONG_QTYPE

Funktionsgruppe

QQM_EXT

ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2015 Date: 20240604 Time: 063836     sap01-206 ( 51 ms )